11 Spielerinnen gehören zum Kader der Damenmannschaft für die Runde 2002/2003:
Carola Hildebrandt (Tor), Simone Bauer (Rückraum), Kirsten Budde (Rückraum), Alexandra Christen (Aussen, Rückraum), Petra Gensler (Rückraum), Clarissa Heinrich (Aussen, Rückraum), Sandra Heinze (Rückraum, Aussen), Tanja Leißner (Aussen), Janika Pickartz (Aussen, Kreis), Cornelia Rindbauer (Kreis, Aussen), Veronika Esposito (Aussen)
Im "Mutterschutz" bzw. Schwangerschaftspause befinden sich zur Zeit Kirsten Kircher und Stefanie Erndt. Kirsten gratulieren wir recht herzlich zu ihrer kleinen Lotta (geb. 27.8.) Beide werden uns diese Saison zwar nicht spielerisch aktiv unterstützen, aber dafür bestimmt mit viel Motivation und moralischem Beistand.
Das werden wir bei der geringen Spielerinnendichte gut
gebrauchen können. Einige der sehr erfahrenen und leistungsstarken Spielerinnen
haben sich nun (nachdem sie schon in den letzten zwei Runden kürzer treten
wollten) aus dem aktiven Punktspielbetrieb zurückgezogen (Heike Delfs,
Jutta Fanghänel, Mira Lindner, Dagmar Mach und Andrea Walden). Alle werden
weiterhin am Training teilnehmen und wir hoffen, dass die eine oder andere uns
in Ausnahmefällen, wenn wir keine spielfähige Mannschaft zur Verfügung
haben, unterstützen können.
Um so mehr freuen wir uns über zwei Neuzugänge in der Damenmannschaft. Recht herzlich heissen wir Veronika Esposito und Petra Gensler willkommen. Veronika kommt direkt aus der A-Jugend, die in der letzten Saison in einer Spielergemeinschaft mit der TSG Eddersheim sehr erfolgreich war. Petra Gensler hat dagegen langjährige Handballerfahrung in der Bezirksoberliga der damaligen 1. Damenmannschaft des TVH.
Vorbericht zum Saisonstart der Damenmannschaft:
Als Saisonvorbereitung sollten der Damenmannschaft 2 Hallenturniere dienen - am 24.08. in Sulzbach und am 01.09. in Eppstein. Von vornherein war unserem Trainer Bernd Schulz bewusst, dass er bei dem sowieso schon engen Kader zusätzlich urlaubsbedingt auf einige Spielerinnen verzichten musste und somit beim ersten Turnier in Sulzbach nur mit 7 Spielerinnen antreten konnte. Leider musste dieses Turnier nach dem 2. Spiel für den TVH beendet werden, als verletztungsbedingt nur noch 5 Spielerinnen auf dem Feld standen.
Zum Glück lief das zweite Turnier in Eppstein deutlich besser. Es waren 4 Spiele (jeder gegen jeden) zu bestreiten, gespielt wurden 2x15 min. Von den Gegnern spielen zwei Mannschaften (Dotzheim und Eppstein I ) höherklassig in der Bezirksoberliga, Hofheim mit uns in der Bezirksliga A und Eppstein II, die in dieser Saison den Spielbetrieb aufnehmen werden.
Das erste Spiel gegen Eppstein I ging durch den Ausgleich unserer Damenmannschaft in der letzten Minute unentschieden 4:4 aus. Die Abwehr des TVH stand sehr sicher, obwohl die Mannschaft in dieser Besetzung das erste Mal zusammengespielt hatte und die Partie ohne Auswechselspieler bestritten werden musste. Überlegt wurden die Chancen herausgespielt, und es gab wenig technische Fehler. Im zweiten Spiel gegen TV Hofheim zeigte sich wieder einmal die Überlegenheit in der Abwehr und die sehr gute Leistung der Torfrau Carola Hildebrandt, die insgesamt zwei 7m gehalten hat. Die Hofheimer Damen kamen trotz ihres sehr schnellen Spiels kaum zum Zuge. So gelang es Hattersheim, den Vorsprung von 7: 5 bis zum Schlusspfiff zu halten. Gegen den schwächsten Gegner Eppstein II taten sich die Hattersheimer Damen wie immer schwer, aber kämpften auch hier bis zum Schluss und waren schließlich mit 5:3 erfolgreich. Im letzten Spiel gegen den stärksten Gegner Dotzheim, was bei einem Sieg den gesamten Turniersieg bedeutet hätte, ließen die Kräfte der Hattersheimer Damen deutlich nach und sie verloren mit 2:7 (Halbzeit 1:2). Der somit erreichte 3. Platz war trotzdem ein schöner Erfolg!
Es spielten:
Carola Hildebrandt (Tor), Alexandra Christen (6), Cornelia Rindbauer (3), Janika
Pickarts (1), Petra Gensler (1), Veronika Esposito (1), Dagmar Mach (1)