Presseberichte vom 09. - 15.03.02
Main-Spitze vom 14.03.02
TG Weilbach HSG Sindlingen/Zeilsheim 8:10 (6:5). Ausgerechnet gegen den Underdog zeigte die Turngemeinde eine indiskutable Leistung. Die Niederlage ist um so ärgerlicher, da auch der Zweite TV Idstein II patzte und somit von Weilbachs Werferinnen hätte überflügelt werden können. War Abschnitt eins schon erbärmlich schwach, wurde das ,,pomadige Spiel nach Wiederbeginn sogar noch übertroffe. Nur zwei weitere Treffer gegen einen Abstiegskandidaten sagen alles. Pressesprecher Roland Ullrich die blamable Leistung der Zimmer-Crew zwar nicht beschönigen, regte sich aber furchtbar über die Schiedsrichter und die übertriebene Härte der Gäste auf.
TGW-Tore: Marion Lederer, Steffi Huter (je 3), Martina Klös, Svenja Ullrich.
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 13.03.02
Überraschende Pleite für Weilbacher Damen
Überraschung im Derby der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden (Damen). Die favorisierte TG Weilbach musste sich Aufsteiger HSG Sindlingen/Zeilsheim mit 8:10 (6:5) beugen. Die Weilbacherinnen nahmen die Partie auf die leichte Schulter, agierten ideenlos und blieben im Angriff alles schuldig. Technische Fehler gab es auf beiden Seiten zuhauf, doch glichen die Sindlingerinnen diese Patzer mit Kampfgeist aus. Zunächst sah es nicht nach einer Weilbacher Pleite aus, denn die Gastgeberinnen zogen mit 4:1 nach einer Viertelstunde in Front. Mit Wiederbeginn schaffte Weilbach den Treffer zum 7:5, um dann fünf Tore in Folge (7:10) einzufangen. Weilbachs Tore erzielten Martina Klös (1), Svenja Ullrich (1), Marion Lederer (3), Steffi Huter (3) und Petra Hofmann, für Sindlingen trafen Anette Diefenbach (1), Sandra Remmert (1), Michaela Schwalbach (1), Christine Senkowski (3,1), Jennifer Walter (3) und Ellen Wenzel (1).
Der TV Hattersheim verlor bei TuS Schupbach mit 16:20 (6:8). Mit kleinem Aufgebot nur zwei Auswechselspielerinnen reiste Hattersheim an. Mit einem von Alexandra Christen verwandelten Siebenmeter begann die Partie gut für die Gäste, die aber zunehmend bei einem aggressiven Gegner in Nöte gerieten. Schupbach hatte auch nach dem Wechsel leichte Vorteile und setzte sich Mitte der zweiten Hälfte auf vier Tore ab, während Hattersheim über zwei vergebene Siebenmeter und viele Lattenschüsse klagte. Hattersheim spielte mit Carola Cords, Alexandra Christen (5,2), Heike Delfs (5), Sandra Heinze (1), Mira Lindner (2), Dagmar Mach (1), Janika Pickartz, Cornelia Rindbauer (1,1) und Andrea Walden (1).
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 12.03.02
TG Rüdesheim - TSV Steeden 11:12 (6:7). Die Steedener Damen entgingen im Rheingau nur ganz knapp einer Blamage. Gegen das Tabellenschlusslicht zeigten sie eine schwache Leistung. Nach verheißungsvollem Beginn passte sich der TSV dem Schlafwagenhandball der TG an. Mit 6:3 lag man bereits in Front, ehe die Einheimischen zur Halbzeit wieder den Anschluss erzielten. In Durchgang zwei leistete man sich den Luxus und vergab mehrere Strafwürfe. Tore: Heinz (4/2), Fehler (3/1), Maglie (2), Gottschall (2), Rolli (1).
TuS Schupbach - TV Hattersheim 20:16 (8:6). Schupbach hat sich zunächst einmal etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Nach einem frühen 2:4-Rückstand fand es über den Kampf zum Spiel und setzte den Gegner immer mehr unter Druck. In der zweiten Hälfte wurde die Führung gar bis auf sechs Tore ausgebaut. Tore: Dettling (7/2), Schulz (7/3), Gericke (4), Behlmann (1/1), P. Raade (1).
Weiter spielten: Langenhain - Hochheim 3:13, Weilbach - Sindlingen/Zeilsheim
8:10, Hofheim - Dotzheim 6:7, Nordenstadt - Idstein 27:15.
Wiesbadener Tageblatt vom 11.03.02
Dotzheim erster Meister im Bezirk Wiesbaden
TuS-Torfrau Bettina Schubert lässt in der zweiten Halbzeit keinen Hofheimer
Treffer mehr zu.
Bereits vier Spieltage vor Rundenende bestiegen die Handball-Frauen des TuS
Dotzheim durch den 7:6-Erfolg in Hofheim den Meisterthron der Bezirksliga A.
Es ist der erste Titelgewinn dieser Saison im Bezirk Wiesbaden.
TuS Nordenstadt TV Idstein II 27:15 (14:5). Nach langer Durststrecke landete das Team aus der Taunushalle ausgerechnet gegen den Zweitplatzierten einen Kantersieg. Die Mannschaft hat endlich an die guten Leistungen zu Saisonbeginn angeknüpft, freute sich TuS-Coach Wolfhard Weiß über das Erfolgserlebnis. Tore: Sonja Borack 7/5, Constanze Reich 6, Beate Banke 5, Jana Wickborn 4/1, Tanja Berthold 3, Melanie Ewald, Silke Rehmann Araceli Moreno-Requena 6/5, Ivonne Reichert 4/1, Steffi Wolle 3, Marion Schneider, Jasmali Nasanin.
TG Rüdesheim TuS Schupbach 11:12 (5:7). Das Schlusslicht aus dem Rheingau musste trotz ansprechender Leistung gegen den Gast aus der Limburger Kanter eine knappe Niederlage quittieren. Ein Sieg wäre machbar gewesen, bilanzierte TG-Coach Sven Dorczok am Ende. Tore: Andrea Fertl 6/2, Britta Snippe 2, Katrin Scharhag, Nadine Crecelius, Melanie Crecelius.
TV Hofheim TuS Dotzheim 6:7 (6:3). Es war kein gutes Spiel von uns, verlor TuS-Coach Jens Illner trotz vorzeitig errungener Meisterehren nicht den Blick für die Realität. Torfrau Bettina Schubert war es zu verdanken, dass Hofheim in der zweiten Halbzeit keinen Treffer mehr erzielte. Sie führte so das TuS-Ensemble auf die Siegerstraße. Tore: Andrea Klump, Claudia Helm je 2, Elsebeth Nerlich 2/1, Carmen Winter.
TGS Langenhain II TG Hochheim 3:13 (1:4). Leichtes Spiel hatte Hochheim
beim Spiel gegen die um einen Rang besser platzierten Gastgeberinnen. Die
Abwehr stand gut. Wir haben aber trotzdem noch zu viele Chancen vergeben,
übte die verletzte TG-Spielertrainerin Tanja Bernhard trotz des Kantersiegs
Kritik an der Angriffsleistung ihrer Mannschaft. Tore: Angela Schleipfer 5,
Natascha Youkhama 3, Mareike Schmidt 2, Jolante Komor, Nadine Wolf, Christina
Frey.