Presseberichte vom 10. - 14.12.01

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 13.12.2001

Hattersheims Serie endet bei Sindlingen/Zeilsheim
Ausgerechnet gegen Aufsteiger HSG Sindlingen/ Zeilsheim endete die Siegesserie – fünf doppelte Punktgewinne in Folge – des TV Hattersheim in der Handball-Bezirksliga A (Wiesbaden) der Damen. Die Mannschaft von Trainer Bernhard Schulz unterlag mit 14:16 (3:6). Womit das Team von Trainer Reinhard Berger gegen Hattersheim alle vier Punkte in dieser Saison buchte. Sindlingen hatte einen guten Start zur 5:1-Führung und ließ Hattersheim nie mehr näher als bis auf zwei Treffer herankommen. Bernhard Schulz: „Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verschlafen.“ Reinhard Berger lobte Torhüterin Silke Röhrig und Christine Senkowski (9,2). Tore für Hattersheim: Simone Bauer (1), Kirsten Budde (2), Alexandra Christen (6,2), Heike Delfs (2), Sandra Heinze (1), Clarissa Heinrich (1), Mira Lindner (1). Tore für Sindlingen: Christine Senkowski (9,2), Maria Gleß (1), Kadina Masic (2), Heide Noll (1), Jennifer Walter (2), Ellen Wenzel (1).

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 11.12.2001

TuS Schupbach - TGS Langenhain II 13:10 (8:6). Die Schupbacher Damen verschliefen den Start und lagen schnell mit 0:2 im Hintertreffen. Bald aber bekam der Tabellenfünfte immer öfter Probleme mit dem Angriff der Gastgeberinnen, die sich kurz vor dem Seitenwechsel leicht absetzten. Im zweiten Durchgang konnte Schupbach diese Führung dank der Wurfkraft von Schulz behaupten und behielten letztendlich verdient beide Punkte. Tore: Schulz (6), Behlmann (3), Gericke (2/1), Kramer (1), Eisenkopf (1).

Weiter spielten: TuS Dotzheim - TSV Steeden 15:10 (keine Infos), Idstein - Hochheim 20:11, Hattersheim - Sindl./Zeilsheim 14:16, Nordenstadt - Rüdesheim 11:9, Hofheim - Weilbach 8:11.

 

Main-Spitze vom 11.12.2001

TV Hofheim – TG Weilbach 8:11 (5:6). – Eine Woche nach der 6:9-Niederlage sorgte die Turngemeinde mit einem Sieg beim Derbyrivalen für einen versöhnlichen Jahresabschluss und verteidigte Rang drei. Zunächst geriet frau zwar 0:2 ins Hintertreffen – danach bestimmten die TGW-Werferinnen klar das Match und zogen auf 6:2 davon. Erst als sich der Gast immer wieder die „Zähne“ an der gut gestaffelten Abwehr ausbiss, kam Hofheim etwas heran. Am Ende gewann Weilbach jedoch verdient. TG-Tore: Steffi Huter (6/2), Petra Hofmann (2), Yvonne Lindemann, Marion Lederer (je 1), Martina Klös (1/1).

 

Wiesbadener Tageblatt vom 10.12.2001

TuS Dotzheim – TSV Steeden 15:10 (8:5). „24:0 Punkte und fast alle Feldspielerinnen haben sich in die Torschützenliste eingetragen“, hatte Jens Illner schnell die positiven Aspekte aufgezählt. Beim zwölften Sieg in Folge vermisste Dotzheims Coach einmal mehr die Glanzlichter seitens seiner Ladys, räumte aber auch eine Mitschuld ein: „Durch das viele Wechseln kann nur schwerlich Spielfluss aufkommen.“ Tore: Claudia Helm 6/4, Eva Fischmann, Heike Jürgensen je 2, Kerstin Marx 1/1, Monika Kettner, Carmen Winter, Heike Kleinjung, Elsebeth Nerlich.

TuS Nordenstadt – TG Rüdesheim 11:9 (4:5). Die Rheingauerinnen vertändelten im ersten Durchgang eine 5:1-Führung. „Nach der Pause hat wie so oft die Konzentration aufgrund der nachlassenden Kondition gelitten“, ärgerte sich Rüdesheims Coach Sven Dorczok ob des verpassten ersten Erfolgserlebnisses. Tore: Sonja Borack 4/3, Antje Manietzki, Andrea Teusch, Silke Rehmann je 2, Tanja Berthold – Andrea Fertl 4, Britta Snippe, Nadine Crecelius je 2, Kartin Scharhag.

TV Idstein II – TG Hochheim 20:11 (10:8). Nach einer 5:0-Führung warf ein Wechsel zwischen den Hochheimer Pfosten die Idsteinerinnen aus der Bahn. Erst nach einer gehörigen Gardinenpredigt von Trainer Oliver Burda zur Pause fanden sie zurück zur anfänglichen Stärke und machten mit dem Absteiger kurzen Prozess. Tore: Yvonne Reichert 5/3, Kathrin Ebel, Nasanin Jamali je 4, Monica Michel 3, Araceli Moreno-Requena 2, Christine Frankenbach, Laura Schütz – Nadine Wolf 4/1, Tanja Bernhard 3, Jolanthe Komor, Angela Schleipfer je 2.