Presseberichte vom 16. - 22.03.02
Main-Spitze vom 21.03.02
TuS Schupbach TG Weilbach 9:12 (5:7). Mit nur einer Auswechselspielerin angereist, agierte die Turngemeinde sehr konzentriert, wollte unbedingt die peinliche Heimniederlage gegen Sindlingen vergessen lassen. Durch eine geschlossene Teamleistung und hervorragendem Kampfgeist wurde das Vorhaben umgesetzt. Ihr Debut gab Manuela Felix, die eiskalt drei Siebenmeter verwandelte und damit wesentlich zum Zweier des favorisierten Tabellendritten beitrug.
TG-Treffer:Yvonne Lindemann (5/2), Svenja Ullrich (3), M. Felix (3/3), Steffi Ocks.
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 20.03.02
Im Derby der Handball-Bezirksliga A Wiesbaden (Damen) behielt Aufsteiger HSG Sindlingen/Zeilsheim mit 15:12 (8:3) dank starker erster Hälfte die Oberhand bei der TG Hochheim. Mit Wiederbeginn wurde es enger, in der 39. Minute war Hochheim bis auf zwei Treffer dran (8:10), dies vor allem mit Hilfe einer Serie von Siebenmetern. Die Gäste setzten sich entscheidend auf 14:9 ab. Die taktische Marschroute wurde befolgt, in Angriff und Abwehr überragte Kadina Masic (4). Weiter trafen Anette Diefenbach (2), Heide Noll (1), Sandra Remmert (1), Christine Senkowski (5,3), Jennifer Walter (1) und Simone Banda (1).
Die TG Weilbach behauptete sich bei TuS Schupbach mit 12:9 (7:5). Weilbach
reiste wegen etlicher Verletzten nur mit sieben Spielerinnen plus Torfrau an.
Manuela Felix spielte im Feld und war am Sieg mit drei Strafwürfen beteiligt.
Weiter trafen Lindemann (5,2), Ocks (1) und Ullrich (3).
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 19.03.02
TSV Steeden - TGS Langenhain II 13:10 (6:5).Steeden tat sich gegen den Tabellenvorletzten
sehr schwer. Nach dem 0:1 ging der TSV zwar kurze Zeit später in Führung,
doch mehr als ein oder zwei Tore Abstand sprangen nicht heraus. Langenhain versuchte
zumeist die wurfstarken Rückraumspielerinnen in Szene zu setzen. Das Steedener
Angriffsspiel war dagegen mehr auf Kreisläuferin Annette Heinz abgestimmt,
die sich gegen die zupackenden Gästespielerinnen zur Wehr setzen musste.
Mitte des zweiten Durchgangs gelang Steeden beim 11:8 die erste Führung
mit drei Toren. In den Schlussminuten hatten die Einheimischen eine doppelte
Überzahl, brachten aber das Leder nicht im Gehäuse unter. Tore: Heinz
(6/4), Huth (2), Gottschall (1), Maglie (1), Dittmer (1), J. Fehler (1), Rolly
(1)
TuS Schupbach - TG Weilbach 9:12 (5:7). Die Schupbacher Damen verschliefen den Start und ermöglichten dem Gegner eine 5:1-Führung. Dies lag aber nicht allein an einer löchrigen Deckung, sondern vielmehr an dem Unvermögen, eigene Möglichkeiten auch in Tore umzuwandeln. Gegen Ende des ersten Durchgangs kam dann ein kleiner Zwischenspurt, der die Gastgeber bis auf zwei Tore an den Gegner heranführte. Zu Beginn der zweiten Hälfte gab es über einen längeren Zeitraum überhaupt keinen Treffer mehr beiderseits zu verzeichnen. Schupbach scheiterte ein weiteres Mal mit einem Strafwurf und versäumte es, noch einmal Spannung in die Partie zu bringen. Tore: Schulz (5/2), Behlmann (1/1), P. Raade (1), Gericke (1), Dettling (1).
Weiter spielten: Hochheim - Sindlingen/ Zeilsheim 12:15, Hofheim - Idstein
25:15, Dotzheim - Rüdesheim 19:11, Hattersheim - Nordenstadt 15:19.
Wiesbadener Tageblatt vom 18.03.02
TUS Dotzheim TG Rüdesheim 19:11 (10:5). Im Duell Meister gegen Absteiger liessen die Dotzheimer Ladies erwartungsgemäß nichts anbrennen. Das war ein sicheres Ding. Alle konnten spielen und auch Tore werfen, setzte TuS-Coach Jens Illner einen munteren Wechselreigen in Gang. Tore: Claudia Helm 6, Kerstin Marx 4/3, Elsebeth Nerlich 2, Conny Kern, Eva Fischmann, Kerstin Geisel, Jana Schmalwasser je 1/1, Nora Lundgrün, Carmen Winter, Monika Kettner Alexandra Netsch 4, Andrea Fertl 4/3, Susanne Dotzauer, Nadine Crecelius, Andrea Feher.
TG Hochheim SG Sindlingen/Zeilsheim 12:15 (3:8). Wir kamen mit dem Laufspiel der Sindlinger nicht zurecht. Dann kamen auch noch Fehler im Angriff dazu, resümierte TG-Spielerin Angela Schleipfer nach der Partie. Tore: Nadine Wolf 5/2, Jolante Komor 4/2, Angela Schleipfer 2/1, Christina Frey.
TV Hattersheim TuS Nordenstadt 15:19 (6:8). In der anfänglich ausgelichenen Partie behielt Nordenstadt das bessere Ende für sich. Wir haben das Spiel souverän nach Hause gefahren, freute sich TuS-Coach Wolfhardt Weiß über die überzeugende Vorstellung seiner Sieben. Tore: Sonja Borack 7/3, Constanze Reich, Tanja Berthold je 5, Andrea Teusch, Daniela Rietze.
TV Hofheim TV Idstein II 25:15 (11:12). Eine bittere Schlappe für die Ladys vom Hexenturm, die seit einer Woche ohne Coach dastehen, nachdem Oliver Burda wegen persönlicher Differenzen mit der Mannschaft die Brocken hingeworfen hatte. In der ersten Halbzeit hat noch alles funktioniert. Danach hat es Peng gemacht, und es klappte gar nichts mehr, versteht TVI-Akteurin Monika Michel die Welt nicht mehr. Tore: Christine Frankenbach 4, Manuela Berger, Monika Michel, Ivonne Reichert, Renate Stübing, Steffi Wolle je 2, Janine Prag.