Presseberichte vom 18. - 24.09.04
Frankfurter Neue Presse (HK) vom 22.09.2004
Der TV Hattersheim gewann das Derby bei der HSG Schwalbach/ Niederhöchstadt mit 17:16 (12:9). Bis zur Schlussphase der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, ehe sich Hattersheim bis auf 14:10 in der 36. Minute absetzte. Danach steigerte sich die Torhüterin der Gastgeber und ließ nur noch drei Gegentore zu. Sechs Minuten vor dem Ende hatte Schwalbach zum 16:16 ausgeglichen, doch Hattersheim traf durch Petra Gensler 20 Sekunden vor Schluss. Trainer Klaus Wenzel freute sich über den Sieg, beklagte aber 31 Fehlversuche. Hattersheim: Carola Hildebrandt; Kirsten Zäch (1), Simone Bauer, Tanja Leißner (2), Petra Gensler (3), Sandra Heinze (2), Stefanie Wilzek (5), Manuela Lukas (1), Andrea Walden (1), Conny Rindbauer (2/1), Maria Hickel, Janika Pickartz.
Im anderen Derby setzte sich die TSG Sulzbach mit 13:11 (7:4) gegen die HSG Sindlingen/Zeilsheim durch. Sulzbachs Trainer Andreas Heim freute sich über die starke Abwehrleistung, doch bekam Sulzbach nach der Pause Probleme, da zwei Spielerinnen in Einzeldeckung genommen wurden. Heim lobte Torhüterin Michaela Löber, es trafen Denise Finke (4), Simone Wenzel (4/4), Verena Hoksch, Julia Pagula (je 2), Isabelle Hutschenreuther.
Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 21.09.2004
TSV Steeden - TuS Holzheim 20:13 (11:6). Auch das zweite Derby ging für die Holzheimer Damen sang- und klanglos verloren. Dieses Mal fehlte mit Claudia Lensky zudem noch die erfolgreichste Werferin des ersten Spieltages. Hier sprang Karin Würz in die Bresche, die nach einigen Jahren Pause wieder mit dem Handball begonnen hat. Gegen das schnelle Spiel der Steedener Mannschaft war an diesem Tag aber kein Kraut gewachsen. Im Angriff zeigte man sich beim Abschluss viel kaltschnäuziger, allen voran Natalie Lanzl auf der linken Außenposition, die mit zehn Treffern den Vogel abschoss. Weitere Tore für Steeden: Gottschall (2), Maglie (2/1), Heinz (2), Müller (2), Rolly (2).
TV Eschhofen - TG Eltville 11:12. Eine unglückliche Niederlage kassierten die Eschhöfer Damen gegen die hoch eingeschätzten Eltvillerinnen. Über weite Strecken der Partie war man die spielbestimmende Mannschaft und lag permanent in Führung. In den Schlussminuten schwanden dann die Kräfte und Eltville gewann die Oberhand. Die Torschützen wurden nicht durchgegeben.
Weiter spielten: Sulzbach - Sindlingen/ Zeilsheim 13:12, Igstadt - Idstein 19:15, Schwalbach/Niederhöchstadt - Hattersheim 16:17, Bad Schwalbach - VfR/Eintracht 7:15.