Presseberichte vom 25.09. - 01.10.04

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 29.09.2004

Die TSG Sulzbach setzte sich mit 20:16 (7:7) gegen den TV Eschhofen durch. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte trafen die Gastgeberinnen vier Mal in Folge zum 11:7 und verteidigten diesen Vorsprung mühelos. Tore Sulzbach: Denise Fuchsberger (9/1), Julia Pakula, Isabel Hutschenreuther (je 3), Lisa Geith, Ivona Pranic, Simone Wenzel, Nicole Christian, Verena Hoksch.

Seine erste Heimniederlage musste der TV Hattersheim beim 17:20 (6:10) gegen den TV Igstadt hinnehmen. In der Abwehr fehlte die Konsequenz in der Deckung, im Angriff gab es zu viele technische Fehler. So war die Pausenführung für Igstadt folgerichtig. Danach zogen die Gäste auf 14:6 davon, kämpfte sich aber bis fünf Minuten vor dem Ende auf 16:17 heran. Zur Wende reichte es nicht mehr. Tore Hattersheim: Stefanie Wilzek (7), Alexandra Christen (4/1), Petra Gensler (3), Simone Bauer, Tanja Leißner, Sandra Heinze.

Keine Chance hatte die HSG Sindlingen/Zeilsheim beim 10:16 (6:9) gegen die HSG Wiesbaden II. «Wir haben im Angriff nichts auf die Reihe gebracht», sagte Sprecherin Heide Noll. Unter den zehn Treffern waren fünf Siebenmeter. Das dezimierte Team, das auf Ellen Wenzel, Noll (haben aufgehört), Karin Fedun (zurück nach Kanada) und die verletzte Rückraumspielerin Sandra Remmert verzichten muss, blieb bis kurz nach dem Wechsel dran (7:9), musste den Gegner danach wegziehen lassen (7:13). Tore: Kadina Masic (1), Christine Senkowski (4,3), Sarah Senkowski (2), Jennifer Walter (3,2).

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 28.09.2004

TuS Holzheim - HSG Schwalbach/ Niederhöchstadt 14:15 (5:11).Bedingt durch die personellen Engpässe war Trainer Christoph Kaiser froh, dass sich mit Michaela Philipp eine Spielerin nach der Babypause zurückmeldete, die überhaupt noch nicht trainiert hatte. Die Anfangsminuten verliefen über 1:0 bis zum 2:3 in der 12. Minute recht ausgeglichen. Mit zunehmender Spieldauer gelang es den Gästen, sich aber mehr und mehr von Holzheim abzusetzen. Viele Fehlwürfe führten zu Tempogegenstößen des Gegners oder zu Strafwürfen gegen die Gastgeber, weil die Abwehr nicht konsequent arbeitete. Bis zur Pause waren die Gastgeber mit 5:11 in Rückstand geraten. Nach dem Wechsel wurde die vom Trainer vorgegebene Marschrichtung in der Deckung umgesetzt. Die Gäste standen immer häufiger fast hilflos am Rande des Zeitspiels. Holzheim nutzte nun seine Chancen besser und holte Tor um Tor auf. Über ein 7:12 verkürzte man bis auf 12:15, um es in den Schlussminuten mit einer offenen Deckung zu versuchen. Am Ende lief den Holzheimer Frauen aber die Zeit davon, so dass man sich nach einer spannenden Auseinandersetzung knapp geschlagen geben musste. Tore: Friedrich (7/2), Rompel (5/1), Philipp (2).

TSG Sulzbach - TV Eschhofen 20:16 (7:7).Eschhofen startete beim Gastspiel in Sulzbach hervorragend und legte eine 4:1-Führung vor. Allerdings hatte man dabei schon einen Großteil des eigenen Pulvers verschossen, denn in der Folge kam Sulzbach immer besser ins Spiel. Beim Seitenwechsel hatte das Team aus dem Main-Taunus-Kreis wieder egalisiert. In der zweiten Halbzeit vermochten die Gäste nicht mehr an das druckvolle Spiel der ersten Hälfte anzuknüpfen. Teilweise wurde zu undiszipliniert agiert, wodurch man es den Einheimischen relativ einfach machte, in Führung zu gehen und diese Führung bis zum Schluss zu verteidigen. So blieb es bis zum Ende bei einem Erfolg der Sulzbacherinnen gegen den TVE. Tore: Thiel (4), Jung (2/1), Freitag (2), Wissenbach (2), Wagner (2), T. Löw (2/1), Müller (1), Raab (1).

TG Eltville - TSV Steeden 16:13 (6:6). Steedens Damen verkauften sich im Rheingau in der ersten Hälfte sehr gut und gestalteten die Partie ausgeglichen. Dabei musste man auf einige Leistungsträger verzichten, die an diesem Wochenende nicht zur Verfügung standen. Nach dem Seitenwechsel wechselte die Führung erneut einige Male bis zum 10:10-Zwischenstand. Dann machte sich der Kräfteverschleiß bei den Gästen immer mehr bemerkbar. Eltville setzte sich innerhalb weniger Minuten auf 13:10 ab. Noch einmal verkürzten dann die Gäste, doch am Ende blieb es bei den drei Treffern Differenz zu Gunsten der starken Gastgeberinnen aus dem Rheingau. Tore: Lanzel (7/4), Heinz (3/ 1), Rolly (2), Huth (1).

Weiter spielten: Sindlingen/Zeilsheim - VfR/Eintracht 10:16, Hattersheim - Igstadt 17:20.

zurück