Herber Rückschlag für den TV Hattersheim. Der Tabellenführer unterlag überraschend mit 17:22 (12:9) beim TSV Steeden. Bis Mitte der ersten Hälfte lief alles nach Wunsch, da führten die Gäste mit 8:5. Danach mussten sie zwar den Ausgleich zum 9:9 hinnehmen, lagen zur Pause aber mit drei Toren vorne. «Was wir von meiner Mannschaft dann zu sehen bekamen, war eine einzige Katastrophe», erklärte Trainer Klaus Wenzel zum Absturz in der zweiten Halbzeit. In Angriff und Abwehr lief nichts mehr zusammen. Einzige Ausnahme war Alexandra Christen, obwohl sie wenige Tage zuvor eine Zahnoperation hatte. Es spielten Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt, Kirsten Zäch, Manuela Lukas (1), Alexandra Christen (4,1), Sandra Heinze (2), Andrea Walden, Stefanie Wilzek (8,6), Tanja Leißner (2), Conny Rindbauer, Maria Hickel
Die HSG Sindlingen/Zeilsheim verlor das Derby gegen die TSG Sulzbach mit 19:21 (12:11). In dem spannenden Spiel hatten die Gastgeberinnen den besseren Start, lagen auch zur Pause noch knapp vorne. Vor dem Wechsel machte Sulzbach viel Druck und hatte mit zunehmender Spielzeit Vorteile. Sindlingens Tore warfen Anette Diefenbach (1), Kadina Masic (3), Sandra Remmert (3), Christine Senkowski (5,2), Sarah Senkowski (2), Jennifer Walter (4), Claudia Riemer (1).
TG Eltville - TV Eschhofen 15:14 (5:7). Das hätten sich die Eschhöfer Frauen nicht träumen lassen, dass man einen Aufstiegskandidaten so beherrschen würde, wie in den ersten 30 Minuten. Eltville fand gegen die Gäste nämlich kein Mittel und erzielte gerade einmal fünf Tore in der ersten Hälfte. Die Abwehr des TVE stand bombensicher und hatte mit Anna Krmek einen starken Rückhalt zwischen den Pfosten. In der zweiten Halbzeit hielt Eschhofen die Führung und hatte fünf Minuten vor dem Ende drei Tore mehr erzielt als die stärker eingeschätzten Rheingauer. Dann bekam man offensichtlich Angst vor der eigenen Courage. Nervosität machte sich in den Reihen des TVE breit und plötzlich waren die Gastgeber wieder da. In der Schlussminute fiel der Ausgleich, doch es sollte noch schlimmer kommen. Eltville kam sogar noch zum Siegtreffer und ließ völlig konsternierte Eschhöfer Spielerinnen zurück. Tore: T. Löw (4), Freitag (3), Wissenbach (3), Wagner (2), Raab (1), Thiel (1).
TuS Holzheim - TSV Steeden 17:12 (9:7). Für den ausgebliebenen Schiedsrichter sprang Sibylle Erwes ein, die das Derby souverän leitete. Die Holzheimer gingen von Beginn an in Führung und setzten Steedens Abwehr unter Druck. Beim 7:4 hatte man erstmals einen Vorsprung mit drei Treffern herausgeworfen, der in der Folgezeit aber wieder verspielt wurde. Nachlässigkeiten im Abwehrverhalten machten es den Steedenern einfach, zu Toren zu kommen. Als Michaela Kleiner eine Zeitstrafe absaß, fiel prompt der 7:8-Anschlusstreffer. Mit einem blitzsauberen Tempogegenstoß erzielte Mariela Friedrich den Halbzeitstand. Zu Beginn des zweiten Durchgangs stellte TuS-Coach Christoph Kaiser seine Deckungsreihe defensiver ein, um die starken TSV-Kreisläuferinnen besser in den Griff zu bekommen. Diese Maßnahme zeigte schon bald Wirkung. Es wurden einige Angriffe erfolgreich abgewehrt und daraus resultierende Tempogegenstöße wurden erfolgreich abgeschlossen. Steedens Abwehr hatte zudem große Mühe mit den Hüftwürfen von Mariela Friedrich, die es am Ende auf zehn Treffer brachte. Beim 15:9 in der 47. Minute war das Spiel zu Gunsten der Holzheimer entschieden. Bis zum Ende konnte der TSV nicht mehr entscheidend verkürzen. Tore für Holzheim: Friedrich (10/2), Würmlin (3), Rompel (2), Lensky (1), Meuer (1/1). Die Steedener Torschützen lagen nicht vor.
TSV Steeden - TV Hattersheim 22:17 (9:12).Knapp 22 Stunden nach der Derbyniederlage musste der TSV erneut antreten und traf auf Tabellenführer Hattersheim, der bis dato nur eine Niederlage auf seinem Konto hatte. Die Gäste zeigten ihre Stärken schon in der Anfangsphase und legten immer wieder ein Tor vor. Steeden mühte sich nach Leibeskräften, blieb auch in Reichweite, doch eine Führung wollte einfach nicht herausspringen. Vier Minuten vor der Pause stand es 9:9-Unentschieden und die Einheimischen schienen mit ihren Gedanken schon in der Kabine zu sein. Hattersheim nutzte die Schwächen eiskalt und traf drei Mal hintereinander zur 12:9-Pausenführung. Nach Wiederbeginn kam eine andere Steedener Mannschaft in die Halle zurück. Von Beginn an kämpfte man sich Tor um Tor heran. Die Abwehr stand hervorragend und hatte in Andrea Fehler einen starken Rückhalt. In der 42. Minute war das Spiel endgültig gekippt, als die Einheimischen mit 15:13 in Front zogen. Hattersheim versuchte alles, doch Steeden war nicht mehr aufzuhalten. Beim 18:14 war fast schon die Entscheidung gefallen, als der Tabellenführer zur offenen Manndeckung überging. Aber auch dieser Schuss ging nach hinten los, denn der TSV hatte sich längst in einen Rausch gespielt. Am Ende gab es einen souveränen Heimsieg, der die Situation an der Tabellenspitze wieder offen gestaltet. Tore: Lanzel (6/4), Müller (5), Maglie (3), Dittmer (3), Gottschall (3), Rolly (2/1).
Weiter spielten: TV Idstein - TV Igstadt 14:27, HSG VfR/Eintracht - TV Bad
Schwalbach 10:10, Sindlingen/Zeilsheim - TSG Sulzbach 19:21.