Endlich wieder einmal ein Erfolgserlebnis für den nach drei Niederlagen in Folge aus den Aufstiegsrängen gefallenen TV Hattersheim. Der 18:5 (9:3)-Kantersieg gegen den sieglosen Letzten TV Bad Schwalbach kam gerade recht, um sich zu rehabilitieren. Die beiden wichtigen ersten Plätze verteidigten jedoch der TV Igstadt und die HSG Schwalbach/Niederhöchstadt. Trainer Klaus Wenzel war nur bedingt zufrieden mit der Leistung seiner Spielerinnen, sah aber einen «ersten Schritt zurück zur Normalform». Nach einem furiosen Start zur 7:0-Führung verletzte sich Stefanie Wilzek am Fuß, musste ins Krankenhaus gebracht werden, dort stellten die Ärzte aber nur eine Überdehnung des Sprunggelenkes fest. Es spielten Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt, Kirsten Zäch (4), Manuela Lukas (2), Alexandra Christen (4,1), Sandra Heinze (1,1), Andrea Walden, Janika Pickartz. Nora Wendel (1), Petra Gensler (3), Kristin Franze, Stefanie Wilzek (3,1).
Im Spiel zweier vom Abstieg bedrohter Mannschaften feierte die HSG Sindlingen/Zeilsheim mit 19:13 (11:7) gegen den TV Eschhofen einen wichtigen Triumph. Claudia Riemer sprach von «einer geschlossen guten Leistung der gesamten Mannschaft», die damit die Abstiegsplätze verließ. Der doppelte Punktgewinn stand nie in Frage, zog Sindlingen doch schnell auf 10:3 davon, führte in der Schlussphase sogar mit 19:11. Tore: Jennifer Walter (8,2), Claudia Riemer (1), Sandra Remmert (2,1), Regina Perwein (2), Kadina Masic (2), Anette Diefenbach (4,1).
Die TSG Sulzbach musste sich gegen den TSV Steeden mit einem 12:12 (4:4) begnügen. In der ersten Hälfte blieben beide Teams im Angriff alles schuldig. «In der zweiten Halbzeit haben wir Steeden beherrscht, haben das Ding aber wieder aus der Hand gegeben», resümierte Betreuerin Gabi Frank. Mitte der zweiten Hälfte hieß es 9:6, danach wurde es immer enger, dennoch lag Sulzbach bis zur 59. Minute (12:11) vorne. Hervorzuheben ist Torhüterin Sarina Kessler, die Treffer erzielten Simone Wenzel (1,1), Yvona Pranic (2), Julia Pakula (2), Isabelle Hutschenreuther (2) und Denise Fuchsberger (5).
TSG Sulzbach - TSV Steeden 12:12 (4:4). 30 Minuten lang standen die Abwehrreihen und Torleute im Mittelpunkt. Richtig interessant wurde das Spiel dann nach dem Wechsel. Zunächst war es Sulzbach vorbehalten, gegen die nervös wirkenden Steedenerinnen mit 6:4 und später 9:6 in Führung zu gehen. Nach einer Auszeit rauften sich die Gäste noch einmal zusammen und verkürzten auf 9:10. Dann gab es eine entscheidende Szene, als Steedens Torfrau mit einem Kopftreffer benommen liegen blieb und erst nach fünf Minuten Unterbrechung vom Feld geführt werden konnte. Der Unparteiische nahm jedoch keine Rücksicht und pfiff die Partie bereits wieder an, obwohl die Steedener noch nicht komplett auf dem Feld waren. 90 Sekunden vor dem Ende stand es 12:10 für die Einheimischen. Steeden reagierte mit einem schnellen Anwurf und Ulla Rolly schaffte den Anschluss. 20 Sekunden vor dem Ende noch einmal Ballbesitz für die Gäste und Annette Heinz war es vorbehalten, in ihrem ersten Spiel nach langer Verletzungspause den Ausgleich zu erzielen. Tore: Gottschall (3), Maglie (3/3), Rolly (2), Lanzel (2/1), Heinz (1), Essert (1).
HSG Sindlingen/Zeilsheim - TV Eschhofen 19:13 (11:8). Eschhofen trat nur mit sieben Spielerinnen die Reise in den Frankfurter Stadtteil an. Der ebenfalls abstiegsgefährdete Gegner zeigte sich von Beginn an technisch versierter und bestimmte das Geschehen auf dem Parkett. Tore: Thiel (5), Eulberg (3), Wissenbach (2), Jung-König (2/1), Wagner (1/1). TuS Holzheim - TV Igstadt 16:17 (8:7). Die ersten Minuten gehörten den Einheimischen, die sich mit drei Toren absetzten. Im Rückraum lag die gesamte Last auf Mariela Friedrich und Anja Rompel, die der Igstädter Abwehr zunächst unlösbare Rätsel aufgaben. Mit zunehmender Spielzeit kamen die Gäste aber dank ihrer überragenden Rückraumwerferin wieder zum 5:5-Ausgleich. Igstadt nahm Anja Rompel in kurze Deckung, was Mariela Friedrich mit einigen sehenswerten Würfen nutzte. Als die Gäste dann Mariela Friedrich aus dem Spiel nahmen, ging eine 14:12-Führung flöten, denn vier Treffer in Serie drehten den Spieß endgültig um. Tore: Friedrich (11/2), Rompel (3), Best-Mittler (1), Bittkau (1).
Weiter spielten: TV Hattersheim - TV Bad Schwalbach 16:5, TV Idstein - HSG VfR/ Eintracht 16:11, TG Eltville - HSG Schwalbach/Niederh. 15:16.