Presseberichte vom 04. – 10.02.06

 

Frankfurter Neue Presse (HK) vom 08.02.2006

Im Derby gegen das punktlose Schlusslicht TSG Sulzbach tat sich der TV Hattersheim zunächst sehr schwer. Erst nach zehn Minuten kam das Team von Trainer Klaus Wenzel in Fahrt und setzte sich über 10:5 bis zur Pause auf 13:6 ab, am Ende stand mit 27:10 der erwartet hohe Sieg. In der Pause hatte Wenzel angesichts von «20 Minuten Leerlauf» in der ersten Halbzeit seine Spielerinnen zu mehr Tatendrang aufgefordert, was diese nach dem Wechsel auch in die Tat umsetzten. Ärgerlich ist allerdings die Fußverletzung von Kirsten Zäch, sie wird zwei oder drei Wochen pausieren müssen. Der TV Hattersheim spielte mit Carola Hildebrandt, Silke Versin-Hickel, Silke Wilzek (7,3), Petra Gensler (2), Sandra Heinze (3), Jutta Fanghänel (3,1), Manuela Lukas (2), Janika Pickartz (1), Kristin Franze (1), Conny Rindbauer (2,1), Kirsten Zäch, Nora Wendel (3), Maria Hickel (2,1) und Andrea Walden (1).

Die HSG Sindlingen/Zeilsheim behauptete sich beim TV Eschhofen mit 22:19 (10:6). Großen Anteil am Erfolg hatten die beiden Torhüterinnen Jasmin Kapetanovic und Silke Röhrig. Bei Sindlingen fehlten mit Kadina Masic, Heide Noll und Anja Fleischhauer wichtige Spielerinnen, doch waren die Gäste in Eschhofen bis Mitte der zweiten Halbzeit klar die tonangebende Mannschaft und lagen mit 19:11 in Führung. «Dann ist uns die Luft ausgegangen», sagte Claudia Riemer (2) zum mühsamen Finale der Partie. Weiter trafen Sandra Remmert (2), Jennifer Walter (7,2), Sarah Senkowski (2,2), Anette Diefenbach (3), Michaela Bialon (2) und Christine Senkowski (4,1).

 

Frankfurter Neue Presse (NNP) vom 08.02.2006

TV Eschhofen - HSG Sindlingen/Zeilsheim 20:22 (6:10). Zehn schwache Minuten entschieden diese Partie in der Eschhöfer Sporthalle. Die 6:10-Pausenführung bestätigte allzu klar die Angriffsschwächen der Einheimischen. Zwischen der 31. und 40. Minute leistete sich der TVE dann einen kollektiven Blackout. Sindlingen/Zeilsheim schaffte dadurch eine 20:12-Führung und schien die Punkte schon in der Tasche zu haben. Dann erwachte der Kampfgeist der Gastgeberinnen noch einmal. Tor um Tor holte man auf, doch die ein oder andere Chance blieb dennoch ungenutzt. Tore: Hnekel (7), Jung (5), Eulberg (5), Wissenbach (1), Litzinger (1), Raab (1).

TSV Steeden - TG Eltville 17:19 (7:7). Nachdem die Eltviller den Start verschlafen hatten, stand es nach der Anfangsviertelstunde sage und schreibe 6:1 für die Einheimischen. Als die Rheingauer danach besser ins Spiel kamen, gingen die Leistungen der Gastgeber in gleichem Maße zurück. Die Schlussphase gehörte aber den Gästen, die auch konditionell keine Schwächen offenbarten. Tore: Rolly (5), Lanzel (4/4), Gottschall (4), Essert (2), Heinz (2).

TuS Holzheim - HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 19:23 (9:12). Bei den Einheimischen machte Ute Kröner ihr bislang bestes Spiel und avancierte zur besten Torschützin in dieser Partie. Nach dem 6:5 leisteten sich die Gastgeberinnen einen minutenlangen Blackout, während dem im Angriff kaum nennenswertes zusammenlief. Wiesbaden nutzte diese Schwächephase und sicherte sich erstmals einen kleinen Vorsprung nach 30 Minuten. Wiesbaden verteidigte die Führung erfolgreich und ließ den Gegner nie mehr näher als zwei Tore herankommen. Tore: Kröner (7), Friedrich (5), Würmlin (2), Klein (2), Kleiner (2), Best-Mittler (1).

Weiter spielten: TuS Dotzheim - TG Schierstein 14:26, TV Idstein - TV Bierstadt 18:13, TSG Sulzbach - TV Hattersheim 10:27.

zurück