Spielbericht vom 21.04.2002

TGS Langenhain - TV Hattersheim 3:11 (2:4)

Nach dem hohen Sieg in vergangener Woche sollte im letzten Punktspiel gegen Langenhain noch ein Sieg her, welcher zwar nicht hoch, aber mit nach Hause genommen werden konnte.

Langenhain ist in der 1. Minute sofort in Führung gegangen. Der Anschluß gelang gleich in der 2. Minute durch Andrea Walden. In der 9. Minute konnte erst wieder ein Torerfolg für Hattersheim durch einen verwandelten 7m durch Cornelia Rindbauer verbucht werden. Die Torerfolge blieben auf beiden Seiten aus, so daß es bis zur 18. Minute 1:2 stand. Zur Halbzeit trennten sich die Mannschaften nur 2:4.

Die 2. Halbzeit begann gleich mit einem 7m, der von Alexandra Christen verwandelt wurde. Es folgten dann erfolgreiche Tempogegenstöße von Mira Lindner, Clarissa Heinrich und Alexandra Christen. Zur Freude des Trainers konnte Alexandra Christen in der 44. Minute beim Spielstand von 2:7 das 300. Saisontor für die Mannschaft erzielen. Langenhain ist es gelungen, durch einen 7m in der 55. Minute noch zum 3. Torerfolg zu gelangen.

Es spielten: Carola Cords, Kirsten Budde, Simone Bauer, Alexandra Christen (3/1), Jutta Fanghänel (2), Clarissa Heinrich, Sandra Heinze, Mira Lindner (2),
Conny Rindbauer (2/1), Andrea Walden (2)
/A.W.

Presseberichte vom 20. - 26.04.02

 

Spielbericht vom 14.04.2002

TV Hattersheim - TG Rüdesheim 29:11 (14:6)

EIN SOUVERÄNER SIEG IM LETZTEN HEIMSPIEL 2001/2002
Man darf es vorwegnehmen: Das war schon sehr beeindruckend: 29:11 gewonnen!
Am Sonntag, den 14. April 2002 fand das letzte Heimspiel der 1. Damen gegen den Tabellenletzten aus Rüdesheim statt. Eine unchristliche Zeit, 11.00 Uhr, in einer ungemütlichen Halle, Heinrich-Böll-Schule.

Unsere Damen ließen sich davon aber nicht beindrucken und zogen los wie die Feuerwehr.
In der ersten Minute gleich das 1:0 durch Heike Delfs von links außen. Dann folgten Fehler auf beiden Seiten und in der 4. Min. konnte Rüdesheims Nr. 10 einen 7m zum 2:2 verwandeln. Überhaupt blieb die Nr. 10 ein ständiger Unruheherd und setzte ihre Mitspielerinnen gut in Szene, die dies aber häufig nicht nutzen konnten.
In der 6. Minute hielt unsere Torfrau Carola Cords ihren ersten 7m. und Alexandra Christen erzielte ihren ersten Treffer zum 3:2 von rechts außen. Es sollte nicht ihr letzter sein.
In der 12. Minute erhöhte Simone Bauer auf 5:2 und Conny Rindbauer eine Min. später zum 6:2. Hattersheim hatte Rüdesheim sehr gut im Griff, die Abwehr um die Torfrau stand sehr gut. Der Angriff - bes. Alex verdient ein Sonderlob - spielte präzise, warf und traf genau. Das 9:2 erzielte Ellen Schneider und in der 20. Min. erzielte Rüdesheim das 11:3. Alex mit dem 12:3, Jutta Fanghänel mit dem 13:3 (22.) erzielten weitere Treffer. Rüdesheim kam durch Unaufmerksamkeiten durch seine Nrn. 10 und 4 noch einmal auf (14:5, 27.). Den Schlusspunkt zur Halbzeit zum 14:6 setzte Conny durch einen an Alex verursachten 7m.
Bis dahin eine geschlossene Mannschaftsleistung, aus der aber dennoch Alex hervorstach. Rüdesheim spielte einen schnellen Ball, ließ aber viele Chancen aus.

Die zweite Halbzeit begann mit dem 14:7 für Rüdesheim. Aber: Hattersheim bestimmte den Takt und lies Rüdesheim tanzen. Bis zum 20:7 in der 44. Min. (7m von Conny) rollte der Hattersheimer Angriffsexpress. Dann hielt Carola ihren 2. Siebenmeter. Rüdesheim erzielte zwei weitere Treffer zum 20:9 (48.). Die Deckung stand auf der Mitte nicht so sattelfest und der Rüdesheimer Rückraum warf besser (21:10, 51.).

Die Rüdesheimer spielten in diesem Spiel gar nicht so schlecht wie es das Ergebnis aussagt, aber es mangelte halt an einigen Dingen. Zwar lief der Ball recht schnell, aber die Würfe waren ungenau, wurden gehalten oder geblockt. Auch reichen zwei bis drei gute Spielerinnen in einem Team meist nicht aus. Und gegen Hattersheim in der heutigen Verfassung schon gar nicht. Und weiter ging es.

Über das 22:10 (Alex), zwei weiteren Treffern derselben Spielerin, von Ellen und Andrea Walden (56.) zum 26:10. Die Messe war gelesen. Alex erhöhte durch einen 7m mit ihrem zwölften Treffer auf 27:10 (58. Min.). Mira Lindner konnte in der 59. Min gar das 28:10 erzielen und Ellen traf in der gleichen Minute zum 29:10. Leider verletzte sie sich bei dieser Aktion unglücklich, aber schwer, am Knie. Gute Besserung, Ellen!
Rüdesheim war es in der 60. Minute vorbehalten, den letzten Treffer zum 29:11 zu erzielen. Viel Erfolg in der unteren Klasse. Ihr werdet sicher gestärkt wiederkommen.

Sicher. Rüdesheim war "nur" der Tabellenletzte, aber auch der muss erst so deutlich besiegt werden. Keiner, auch die altgedienten Spielerinnen nicht, können sich jedenfalls erinnern, dass Hattersheim, auch zu noch "besseren Zeiten", jemals 29 Tore in einem Spiel erzielte.
Respekt! Eine tadellose Leistung, auf der es für die Saison 2002/2003 aufzubauen gilt. Viel Erfolg und gutes Gelingen! Und Vero (Ex-A-Jgd.) steht auf dem Sprung in die 1. Damen...

Es spielten: Carola Cords (Tor), Simone Bauer (2), Alexandra Christen (12/4), Heike Delfs (2), Jutta Fanghänel (4), Sandra Heinze, Dagmar Mach,
Mira Lindner (1), Conny Rindbauer (4/1), Ellen Schneider (3), Andrea Walden (1)
/ M.H.

Presseberichte vom 30.03.. - 19.04.02

 

Spielbericht vom 23.03.2002

TV Hofheim - TV Hattersheim 11:11 (8:7)

Ein verdienter Punkt wurde in Hofheim erkämpft!

Nach einigen deftigen Niederlagen, z. B. in Idstein oder gegen Weilbach, hatte sich das Damenteam einiges vorgenommen. Trainer Schulz weilte im verdienten Ur-laub, Hans-Jürgen Mollnow kam kurz zum Briefing vorbei und Didi (Dietmar Delfs) coachte. Alles schien Bestens.
Doch wie so oft in dieser Runde, wurde der Start klassisch verschlafen.

Es hieß sehr schnell 2:0 für den Gastgeber Hofheim, die Nr. 13 war zwei Mal nicht zu stoppen. Dann parierte Carola Cords im Tor einen 7m der Nr. 13 (4. Min.) und auf der Gegenseite scheiterte leider Conny Rindbauer an der Hofheimer Torfrau (5.). In der 6. Min. erzielte Mira Lindner endlich den ersten Treffer (3:1). Etliche Pfostenwürfe, aber auch einige Fehlabspiele ermöglichten Hofheim immer wieder Torgelegenheiten.
C. Cords im Tor hielt einiges, aber die Heim-Nr. 13 fand immer wieder die Lücke in der Hattersheimer Abwehr. Sie brachte es in der ersten Halbzeit auf immerhin 6 Treffer und unsere Torfrau parierte dabei noch den zweiten 7m derselben Spielerin (30. Min.).Dank Kirsten Budde, zwei weiteren Toren von Mira, zwei Toren von Jutta Fanghänel und Ellen hieß es zur Halbzeit nur 8:7 für die Heimmannschaft aus Hofheim.

Nach der Halbzeit verflachte das Spiel ein wenig, denn es ging wenig. Den Kasten hielten die Torwarte sauber. Hofheim hatte bereits Ende der ersten Halbzeit seine Torfrau gewechselt. Das bereitete Hattersheim noch mehr Kopfzerbrechen, denn ein um's andere Mal scheiterte der Angriff an deren Paraden. Dennoch wirkte die Deckung konzentrierter, es wurde mehr zugepackt.
Erst in der 42.(!) Minute gelang Mira (Anm.: wem sonst?) der 8:8-Ausgleich mit einem feinen Tempogegenstoß. Das 9:8 und 10:8 für Hofheim fiel jeweils nach Fehlwürfen der Hattersheimer Damen. Dagmar Mach erzielte in der 37. Min. den 10:9-Anschluss mit einem sehenswerten Freiwurf.
Das Spiel gewann an Dramatik. Conny rackerte unermüdlich mannschaftsdienlich am Kreis (Ist Halten und Stoßen eigtl. regelkonform?). Insgesamt sechs Mal der Pfosten tun ihr übriges (Schade, Simone!). Hofheim konnte zwar noch das 11:9 durch 7m erzielen (54.). Doch dann ging für sie nichts mehr. Selbst die Nr. 13 wurde zermürbt und der Rest wurde gehalten.
Dann kam der große Auftritt von Alexandra Christen. Erst verwandelte sie in der 55. Min. einen an Conny verursachten 7m. Dann setzte sie sich mit einem energisch vorgetragenen und kämpferisch verwandelten Tempo-gegenstoß vom Kreis zum 11:11-Ausgleich durch (57.).
Zwar hatte Hofheim in den letzten beiden Minuten noch die Siegchance, aber die Abwehr und die Torfrau hielten den Punkt fest. Das Team und deren mitgereisten fünf Fans (Auch Du, Robin!) freuten sich diebisch.

Es spielten: Carola Cords (Tor), Kirsten Budde (1), Dagmar Mach (1), Mira Lindner (4), Conny Rindbauer, Jutta Fanghänel (2), Alexandra Christen (3/1), Heike Delfs, Ellen Schneider, Sandra Heinze, Simone Bauer
/ M.H.

Presseberichte vom 23. - 29.03.02

 

Spielbericht vom 17.03.2002

TV Hattersheim - TuS Nordenstadt 15:19 (6:8)

Erneut enttäuschende Niederlage...

Nachdem die Mannschaft des TuS Nordenstadt im Hinspiel den TVHlerinnen überraschend unterlegen und in den vergangenen Spielen bereits Niederlagen seitens der Hattersheimerinnen wegzustecken waren, sollte in diesem Heimspiel unbedingt ein doppelter Punktgewinn erarbeitet werden.

Bereits in der ersten Spielminute gelang den Damen des TV Hattersheim der 1:0 Führungstreffer durch ein Tor über links außen. Das Spiel gestaltete sich bis zur neunten Minute relativ ausgeglichen (3:3). Keine der beiden Mannschaften schaffte es einen Vorsprung herauszuspielen. Danach konnte der TVH zwei Treffer in Folge verbuchen, doch auch dieses "Polster" konnte von Nordenstadt umgehend egalisiert werden (21. Spielminute). Die Wiesbadener Damen konnten in dieser Phase sogar einen 2-Tore-Vorsprung herausspielen, so dass mit einem Pausenstand von 6:8 die Seiten gewechselt wurden.

Davon überzeugt, dieses Spiel noch nicht verloren zu haben, kamen die Hattersheimerinnen aus der Kabine und konnten in der 34. Spielminute sogar den 7:8 Anschlußtreffer erzielen. Doch auch der TuS Nordenstadt war entschlossen sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen zu lassen und hatte sich so bis zur 47. Minute einen Vorsprung von 10:16 herausgespielt. Trotz deutlichem Kampfeswillen gelang es dem TV Hattersheim in der Schlußphase nicht mehr, den Nordenstädter Sieg noch einmal erheblich gefährden zu können. Mit einem Endstand von 15:19 gingen schließlich doch beide Punkte nach Nordenstadt.

Im nachhinein besonders ärgerlich ist die Tatsache, dass in der ersten Halbzeit deutliche 7-Meter-Entscheidungen dem TVH aberkannt wurden. In der ausgeglicheneren ersten Hälfte hätte man sich so u. U. einen klareren Vorsprung herausspielen können und damit vielleich doch das erhoffte Ziel erreicht. Aber das sind Spekulationen...
Im nächsten Spiel gegen den TV Hofheim gilt es erneut alte Kräfte zu mobilisieren und wieder zu der alten "Hinrunden-Form" zurückzufinden.

Die Leistung von Sandra Heinze in diesem Spiel ist noch als besonders lobenswert zu erwähnen! Noch mit schweren Grippe-Nachwirkungen vertrat sie die aus beruflichen Gründen fehlende Torfrau Carola Cords ausgesprochen souverän.
Ein besonderen Dank der Mannschaft geht auch an Hans-Jürgen Molnow, der den abwesenden Trainer Bernd Schulz vertrat.

Es spielten: Sandra Heinze (Tor), Simone Bauer (1), Kirsten Budde, Alexandra Christen (6, davon 2 7m), Jutta Fanghänel (2), Mira Lindner (4),
Dagmar Mach (1), Cornelia Rindbauer (1), Ellen Schneider, Andrea Walden
/ C.R.

Presseberichte vom 16. - 22.03.02

 

Spielbericht vom 09.03.2002

TuS Schupbach - TV Hattersheim 20:16 (8:6)

Mit nur 2 Auswechselspielerinnen, aber trotzdem guten Mutes, fuhren die TVHlerinnen am Samstag, den 09.03.2002, ins entfernte Obertiefenbach.
Gleich zu Anfang des Spiels konnte Alexandra Christen einen 7m für den TVH verwandeln. Kurz darauf fiel aber schon der Ausgleichstreffer.
So ging es weiter, bis kurz vor Ende der Halbzeit lieferten sich die Gegner ein Kopf an Kopf Rennen, wobei die TVHlerinnen zunächst immer die Nase vorn behielten. Aufgrund von Unstimmigkeiten in der Abwehr war es den Gästen allerdings nicht möglich sich wie im Hinspiel abzusetzen. Hinzu kam das aggressive Spielverhalten, welches 2 Minutenstrafen und 7m Vergaben auf beiden Seiten nach sich zog.
Letztendlich ging man bei einem Spielstand von 8 zu 6 Toren für den TuS Schupbach in die Halbzeitpause.

Noch war das Spiel für die Gäste nicht verloren. An Motivation mangelte es nicht, dafür aber an Treffern für den TVH. Viele Lattenschüsse und 2 verworfene 7 Meter machten es den TVHlerinnen unmöglich mit dem Gegner mitzuhalten. Dieser setzte sich Mitte der zweiten Halbzeit mit einem 4-Torevorsprung ab, den er auch nicht mehr hergab.

Hinzugefügt werden sollte, dass einige Entscheidungen des Schiedsrichters nicht nachvollziehbar waren.

Es spielten: Carola Cords (Tor), Alexandra Christen (5, davon 2 7m), Heike Delfs (5), Sandra Heinze (1), Mira Lindner (2), Dagmar Mach (1), Janika Pickartz, Cornelia Rindbauer(1, davon 1 7m), Andrea Walden (1)
/ J.P.

Presseberichte vom 09. - 15.03.02


Spielbericht vom 03.03.2002

TG Weilbach - TV Hattersheim 14:8 (9:3)

Trotz einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit konnten die Damen des TV Hattersheim den Vorsprung der TG Weilbach aus der ersten Hälfte nicht aufholen. Die mit einem reduzierten Aufgebot angetretenen Damen des TV Hattersheim gingen zwar in Führung, hielten aber nur bis zum Ausgleich (2:2) in der 10. Minute mit. Danach wurden die Weilbacherinnen ihrer Favoritenrolle gerecht und zogen bis zur 19. Minute mit 6:2 davon. Über das 6:3 in der 22. Minute ging es mit 9:3 in die Halbzeit.

Nach der Pause erhöhten die Gäste das Tempo, was zu einigen Torchancen führte, die aber durch etliche Latten- und Pfostenschüsse nicht zum erwünschten Erfolg führten. Bis zur 37. Minute konnten die TVHlerinnen auf 10:6 herankommen. Danach wurden einige 7m verschenkt, wodurch die Aufholjagd unterbrochen wurde.

Die Abwehrleistung und die Einstellung der Mannschaft sollten beim kommenden Spiel gegen Schupbach auf ein besseres Ergebnis hoffen lassen.

Es spielten: Carola Cords (Tor), Simone Bauer (1), Kirsten Budde (2), Alexandra Christen (4, davon 3 7m), Clarissa Heinrich, Sandra Heinze (1), Dagmar Mach , Jannika Pickartz, Cornelia Rindbauer.
/ D.M.

Presseberichte vom 02. - 08.03.02

 

Spielbericht vom 24.02.2002

TV Hattersheim - TV Idstein II 13:23 (7:11)

Gegen die gegenüber dem Hinspiel (das man mit 17:11 gewann) personell total veränderte Mannschaft aus Idstein hatten die Damen des TV Hattersheim nach gutem Beginn diesmal keine Chance.

Bis zum Stand von 3:3 in der 11. Minute war die Partie ausgeglichen, dann konnte sich der Gast bis auf 3:6 in der 20. Minute absetzen. Infolge erzielten beide Mannschaften Treffer, bis die Idsteinerinnen ihren Vorsprung zur Halbzeit auf 4 Tore zum 7:11 ausbauen konnten.

Nach der Pause gelang dem TVH gleich der erste Treffer, jedoch konnte man in den folgenden 13 Minuten kein weiteres Tor erzielen, so dass Idstein auf 8:15 davon ziehen konnte. Erst in der 46. Minute verkürzte der Gastgeber durch 2 Tore infolge (Alexandra Christen) auf 10:15. Während der restlichen Spielzeit setzte sich dann die Angriffs-Flaute der Hattersheimerinnen fort, es gelangen nur noch 3 Treffer, und der TV Idstein konnte seine Torausbeute auf 23 Stück erhöhen.

Obwohl man wusste, dass es gegen die Regionalliga-Reserve aus Idstein schwer werden würde, ist die Enttäuschung über die hohe Niederlage doch groß. Hatte man doch gehofft, sich nach dem schlechten Spiel gegen Dotzheim wieder gefangen zu haben.
Nächste Woche wartet dann die Partie gegen die TG Weilbach, was sicherlich auch keine einfache Aufgabe wird.

Es spielten: Simone Bauer, Kirsten Budde (1), Alexandra Christen (4/2), Carola Cords (Tor), Heike Delfs, Clarissa Heinrich, Sandra Heinze, Mira Lindner (2), Dagmar Mach (2), Jannika Pickartz, Conny Rindbauer (4/2), Andrea Walden
/ S.H.

Presseberichte vom 23.02. - 01.03.02

Presseberichte vom 16. - 22.02.02

 

Spielbericht vom 02.02.2002

TuS Dotzheim - TV Hattersheim 19:8 (10:4)

Oberstes Ziel des TVH beim souveränen Tabellenführer TuS Dotzheim war es, an die guten Leistungen der vergangenen Spiele anzuknüpfen und gut mitzuspielen.
Doch schon gleich zu Anfang zeigte sich die Nervosität der TVH-Damen in Form von zahlreichen technischen Fehlern. Beim Stand von 5:1 nach nur 10 min rief Trainer Bernhard Schulz in einer Auszeit das Team zu mehr Konzentration und Durchsetzungsvermögen auf.
Doch der TVH fand weder gegen den quirligen Angriff der Dotzheimer Damen noch gegen die kompakte, aggressive Deckung mit zwei äußerst starken Torfrauen das richtige Mittel. So ging es mit einem ernüchternden 10:4 für Dotzheim in die Pause.

Zu Beginn der 2. Halbzeit schienen die Hattersheimer Damen sich gefangen zu haben und ließen in den ersten 15 min nur zwei Gegentore zu, während Alexandra Christen, Clarissa Heinrich und Cornelia Rindbauer dreimal hintereinander zum Torerfolg kamen und auf 12:7 verkürzten. Besonders Clarissa Heinrich überzeugte hier durch druckvolle Aktionen im Angriff und Initiative.
Nach zwei weiteren Toren kurz hintereinander für die Dotzheimer Damen brach der TVH jedoch völlig ein und lieferte so gut wie keine Gegenwehr, so daß der Endstand von 19:8 eine herbe Enttäuschung darstellt, aber durchaus gerechtfertigt scheint.

Einziger Kommentar des Trainers Bernhard Schulz:" Die schlechteste Leistung der ganzen Saison!"
Nun gilt es, sich für das nächste Spiel (am 24. Februar am Karl-Eckel-Weg gegen Idstein) wieder zu besinnen und zwei Punkte nach Hattersheim zu holen.

Es spielten: Simone Bauer (1), Kirsten Budde (1), Jutta Fanghänel, Clarissa Heinrich (1), Sandra Heinze (1), Dagmar Mach, Cornelia Rindbauer (1/1), Andrea Walden, Alexandra Christen (3/2), Carola Cords (Tor)
/ C.C.

Presseberichte vom 02. - 08.02.02

 

Spielbericht vom 27.01.2002

TV Hattersheim - TSV Jahn Steeden 14:11 (6:6)

Ein wichtiger Sieg ist unter Dach und Fach.

Beide Mannschaften, Jahn Steeden in der Tabelle noch vor Hattersheim, hatten einen guten Start. Hattersheim erzielte jedoch nach 3 Minuten das Führungstor durch Conny Rindbauer. Bis zur Pause blieb es ein ausgeglichenes Spiel, wie das Halbzeitergebnis von 6:6 unterstreicht.

In der 2. Halbzeit war das Spiel sehr offen. Bis zur 45. Minute konnte sich keine Mannschaft absetzen. Dann gelang Conny Rindbauer vom Kreis ein sehenswertes Tor zum 9:8. Zwei Minuten später gelang Simone Bauer aus dem Rückraum das 10:8. Durch einen verwandelten Siebenmeter von Conny Rindbauer wurde die Führung auf 11:8 ausgebaut. Jahn Steeden gelang 10 Minuten kein Tor. Erst in der 50. Minute verkürzten die Steedener auf 11:9. In der 51. und 52. Minute erzielte Clarissa Heinrich zwei Tore in Folge, vom Kreis und durch einen Tempogegenstoß. Das letzte Hattersheimer Tor erzielte Heike Delfs vom Kreis zum 14:10. Jahn Steeden gelang Sekunden vor Abpfiff noch das 14:11.

Erwähnt sei noch die gute Abwehr von Hattersheim, die den Angriff von Jahn Steeden gut im Griff hatte. Ein weiteres Lob verdient unsere Torfrau Carola Cords, die trotz einer Zerrung sehr gut hielt.

Es spielten: Carola Cords (Tor), Simone Bauer (3), Kirsten Budde (1), Heike Delfs (1), Jutta Fanghänel (1), Clarissa Heinrich (3), Sandra Heinze, Mira Lindner (1), Dagmar Mach, Conny Rindbauer (4/3).
/ J.F.

Presseberichte vom 26. - 31.01.02

 

Spielbericht vom 19.01.2002

TG Hochheim - TV Hattersheim 7:18 (4:7)

Nach einer knappen Niederlage gegen Steeden folgte im neuen Jahr ein souveräner Sieg!

Aus einer starken Deckung heraus erzielten die Damen des TV Hattersheim am Ende noch einen souveränen Sieg.

Die erste Halbzeit verlief bis zur 28. Minute noch recht ausgeglichen (4:5 für TVH). Erst durch ein "Kampftor" von Rechtsaußen (Clarissa Heinrich) und einem Tempogegenstoß (Mira Lindner), fast mit dem Halbzeitpfiff, konnte ein 3-Tore-Vorsprung herausgespielt werden.

In der zweiten Halbzeit sorgte der TVH gleich für klare Verhältnisse, durch Tore von Rechtsaußen (Clarissa Heinrich) und wiederum zwei Überlauftoren von unserer "schnellen Mira" Lindner sowie einem sehenswerten Tor aus der Mitte heraus (Conny Rindbauer), stand es in der 40. Minute bereits 11:5 für den TVH.
In der 46. Minute hieß es 12:7 für den TVH und der TG Hochheim gelang bis zum Spielende kein Tor mehr. Dies dokumentiert die Gute Abwehrleistung der TVH-Damen und die starke Leistung der Torfrau Carola Cords, die gleich 3 7m parierte und somit den Grundstein zum Sieg legte. Über Tore vom Kreis sowie vom rechten und linken Rückraum kam der TVH zu einem souveränen Sieg.
Den 7:18 Endstand erzielte Andrea Walden durch ein 7m-Tor, welches zugleich auch ihr erstes Saisontor ist.

Durch personelle Probleme war Trainer Bernhard Schulz gezwungen einige Umstellungen vorzunehmen. Conny Rindbauer auf der Rückraum-Mitte-Position, als auch Sandra Heinze am Kreis konnten positiv überzeugen.

Die TVH-Damen hoffen diese gute Leistung im Angriff, als auch in der Abwehr, in den nächsten Spielen ebenfalls zeigen zu können.

Es spielten: Carola Cords (Tor), Kirsten Budde (1), Alexandra Christen (4/2), Heike Delfs, Jutta Fanghänel (3), Clarissa Heinrich (3), Sandra Heinze (1), Mira Lindner (4), Janika Pickartz, Conny Rindbauer (1), Andrea Walden (1 7m)
/ H.D.

Presseberichte vom 21. - 25.01.02

 

Presseberichte vom 14. - 20.01.02

 

Spielbericht vom 15.12.2001

TSV Jahn Steeden - TV Hattersheim 11:10 (4:4)

Knappe Auswärtsniederlage...

Ein weiterer Auswärtssieg sollte die lange Anfahrt nach Steeden versüßen und vor den Feiertagen weitere 2 Punkte sichern. Nach der letzten Heimniederlage wollte man nun einen Sieg!

Das Spiel begann hektisch und äußerst kämpferisch. Bereits in der 3. Minute sah die erste Spielerin der gegnerischen Mannschaft die gelbe Karte. Zuvor ging der TSV Steeden durch einen verwandelten 7 Meter mit 1:0 in Führung. Der TVH konterte aber in der 4. Minute mit einem gut herausgespielten Tor von rechts Außen. Bis zur 10. Minute gab es einen reinen Schlagabtausch, der zu einer gelben Karte für den TVH führte und in der 10. Minute dann den Führungstreffer der gegnerischen Mannschaft begründete. Das Spiel, immer noch stark kampfbetont, war durch die von beiden Mannschaften gut positionierte Abwehr recht torarm. Die beiden Torfrauen überzeugten mit guten und schnellen Reflexen. Das führte auch dazu, daß ein 7-Meter in der 15. Spielminute für den TVH nicht verwandelt werden konnte. Die Gegner schenkten sich nichts, es gab weiter gelbe Karten für den TVH in der 15. und 19. Minute, für den TSV in der 25. Minute. Der Spielstand zur Pause betrug 4:4.

Nach der Pause sorgte der TSV für die Führung durch einen weiteren 7-Meter, der Ausgleich des TVH folgte aber gleich darauf in der 32. Minute durch ein stark herausgespieltes Tor von links Außen. Durch die schon erwähnte gute Abwehrleistung beider Mannschaften gab es weiterhin wenig Tore zu sehen. Bis zur 48. Spielminute konnte keine Mannschaft eine Führung ausbauen, es kam immer wieder zum Ausgleich. Erst in der 49. Spielminute konne sich der TSV mit einem 2 Tore Unterschied kurz auf 10:8 absetzen, doch der TVH verkürzte durch einen verwandelten 7-Meter in der 52. Minute. In den verbleibenden 8 Minuten gab es für beide Mannschaften noch jeweils ein Tor, was zum endgültigen Spielstand von 11:10 für den TSV Steeden führte.

Eine knapp verlorene Auswärtsniederlage, um die man sich nicht schämen braucht. Der TVH überzeugte durch gute Spielzüge und einer sehr guten Abwehr. Der TSV Steeden wird sich beim Rückspiel warm anziehen müssen.

Es spielten: Carola Cords (Tor), Simone Bauer, Kirsten Budde, Alexandra Christen (1), Heike Delfs (3), Jutta Fanghänel, Sandra Heinze, Kirsten Kircher, Mira Lindner (1), Dagmar Mach, Cornelia Rindbauer (5/4)
/ A.C.

Presseberichte vom 17. - 21.12.01

 

Spielbericht vom 07.12.2001

TV Hattersheim - HSG Sindlingen/Zeilsheim 14:16 (3:6)

Siegesserie vom TVH unterbrochen...

Für dieses 1. Spiel der Rückrunde gegen Sindlingen hatte der TV Hattersheim eigentlich noch eine Rechnung offen. Nachdem das Hinspiel verloren wurde, sollte nun unbedingt ein Sieg her!

Leider kamen die Handballerinnen vom TVH von Anfang an nicht so richtig in Fahrt. Erst in der 6. Minute gelang den Hattersheimerinnen der Ausgleich zum 1:1. Bedingt durch ausgelassene klare Torchancen und Abspielfehler beim TVH konnte der Gegner aus Sindlingen sogar auf 5:1 erhöhen. Nun kämpften sich die Gastgeber heran, und mit dem Halbzeitstand von 3:6 war noch nichts verloren.

Nach der Pause waren alle aufgewacht, und die Hattersheimer Damen verkürzten gleich im ersten Angriff auf 4:6. Jedoch gelang es den Gastgebern trotz guter kämpferischer Leistung und erhöhter Trefferquote nicht, den Abstand weiter zu verringern. Aufgrund von Unstimmigkeiten in der Hattersheimer Abwehr und einem hohen Anteil an Zeitstrafen schafften es die Gäste aus Sindlingen, den Vorsprung von 2 Toren zu halten. Da reichte auch der Ansturm der TVH-lerinnen in den letzten 10 Minuten nicht mehr, um den Endstand von 14:16 herumzubiegen. Leider haben die Gastgeber laut Trainer Bernhard Schulz das Spiel in der ersten Halbzeit verschlafen.

Es spielten: Carola Cords (Tor), Simone Bauer (1), Kirsten Budde (2), Alexandra Christen (6/ 2 7m), Heike Delfs (2), Sandra Heinze (1), Clarissa Heinrich (1), Kirsten Kircher, Mira Lindner (1), Janika Pickarts, Cornelia Rindbauer, Andrea Walden
/ K.B.

Presseberichte vom 10. - 14.12.01

 

Spielbericht vom 01.12.2001

TV Hattersheim - TGS Langenhain II 19:9 (8:3)

Zum 5. Mal doppelter Punktgewinn für die TVH-lerinnen!

Zu Gast in der Sporthalle am Karl-Eckel-Weg waren diesmal die Damen der TGS Langehain II. Zwar wußte man aus vorherigen Begegnungen, dass dieser Gegner zu schlagen war, doch diese Tatsache steigerte eher die Nervosität der Heimmannschaft vor Spielbeginn.

Bereits in der 1. Spielminute hatte der TV Hattersheim die Chance, in Führung zu gehen, doch der gewährte 7 m wurde vergeben. So gelang den Gästen im Anschluss der 1:0-Führungstreffer in der 2. Minute. Danach hatten beide Mannschaften leichte "Anlaufschwierigkeiten"; in der 15. Spielminute stand es erst 2:2. Doch dann besann sich der TVH auf eine konzentriertere Spielweise und konnte so 5 Treffer in Folge erzielen. Mit einem 8:3 Pausenstand wechselte man die Seiten.

Zu Wiederanpfiff im Ballbesitz konnte gleich der 1. Angriff mit einem Tor über den Kreis abgeschlossen werden. Die Damen des TV Hattersheim unter der Leitung des Trainers Bernd Schulz waren nun in der Lage, befreit und selbstbewusst ihr Spiel aufzuziehen. Somit zeichnete man sich mit gutem Kombinationsspiel vor allem im Rückraum aus.

Dass der Gegner nur 9 Tore erzielen konnte, reflektiert die ausgezeichnete Leistung einer geschlossenen und gut gestellten Mannschaft im Abwehrbereich.

Erwähnenswert ist auch die sportliche Leistung der Torfrau Carola Cords, die sich mit ihrem ersten 7m überhaupt, in die Liste der Torschützen einreihte.

Es spielten: Carola Cords (1 7m), Simone Bauer (1), Kirsten Budde (4), Alexandra Christen (1/1), Heike Delfs (2), Sandra Heinze (2), Clarissa Heinrich (1), Kirsten Kircher, Mira Linder (3), Janika Pickartz (1), Cornelia Rindbauer (2)
/ S.B.

Presseberichte vom 03. - 07.12.01

 

Spielbericht vom 24.11.2001

TG Rüdesheim - TV Hattersheim 12:19 (8:8)

In der 2. Halbzeit zum Sieg!

Eindringlich hatte der Hattersheimer Trainer, Bernhard Schulz, seine Damen vor dem Gegner gewarnt, ein Sieg sollte und musste her.
In einem Spiel, dass auf beiden Seiten von Zeitstrafen und Strafwürfen geprägt war, behielten die TVHlerinnen aufgrund der in der 2. Halbzeit besser eingestellten Abwehr und der konzentrierteren Spielweise die Oberhand. Trotz der vielen Zeitstrafen ist die Begegnung als fair zu bezeichnen.

Bereits im ersten Angriff hatten die Gäste die Chance zum 1:0, aber leider ging der Wurf nur an die Latte. Rüdesheim konnte dann in der 2. Minute durch einen Strafwurf in Führung gehen - und es sollte nicht der letzte in dieser Partie gewesen sein. Die Hattersheimerinnen glichen in der 4. Minute aus. Danach übernahm die Rheingauer Mannschaft durch 3 Strafwürfe die Führung. In der 24. Minute erfolgte der Ausgleich (5:5) und Hattersheim hatte mit dem 5:7 in der 26. Minute die Nase vorne. Die Gastgeberinnen behielten aber den Anschluss und man ging mit einem 8:8 in die Kabine.
Aus Hattersheimer Sicht war die 1. Halbzeit bestimmt von einer Abwehr, die nicht konsequent genug war, sowie einem Angriff, der seine Chancen nicht zu nutzen wusste.

Im zweiten Teil des Spiels ließen sich die TVHlerinnen auf nichts mehr ein und man ging bis zur 40. Minute mit 8:11 in Front. Die Spielerinnen der TG konnten zwar noch auf 9:11 herankommen, aber das Team von Trainer Schulz ließ sich nicht mehr die Butter vom Brot nehmen - der Vorsprung wurde weiter ausgebaut und beim Stand von 11:17 (52. Minute) war am Sieg der Gäste nicht mehr zu rütteln; man trennte sich mit 12:19.

Hoffentlich geht es so weiter...

Es spielten: Carola Cords (Tor), Simone Bauer, Kirsten Budde (2), Alexandra Christen (9, davon 5 7m), Heike Delfs, Jutta Fanghänel (1), Sandra Heinze,
Kirsten Kircher, Mira Lindner (3), Dagmar Mach (1), Cornelia Rindbauer (3, davon 2 7m), Andrea Walden
/ D.M.

Presseberichte vom 26. - 30.11.01

 

Spielbericht vom 15.11.2001

TV Hattersheim - TV Hofheim 17:11 (9:5)

3. Sieg in Folge!

Gestärkt durch den Auswärtserfolg der vergangenen Woche gegen Absteiger TuS Nordenstadt, sollte nun auch vor heimischem Publikum ein Sieg eingeholt werden.
In ähnlicher Aufstellung, nur ohne Andrea Walden, aber verstärkt durch zwei weitere Rückraumspielerinnen, Dagmar Mach und Alexandra Christen, hatte man sich einiges vorgenommen.

Dem TV Hofheim gelang bereits in den ersten Sekunden der 0:1-Treffer, der auch erst in der 7. Spielminute ausgeglichen werden konnte. Danach gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Bis zur 15. Minute gelang es keiner der beiden Mannschaften sich abzusetzen. Durch gut herausgespielte Torchancen konnte der TV Hattersheim zur Halbzeit jedoch eine 9:5-Führung vorweisen.

Nach dem Wiederanpfiff wurde die Führung sogar noch auf sechs Tore ausgebaut (12:6; 40. Minute), doch dann kam der Gegner durch drei Treffer in Folge noch einmal gefährlich nahe heran. In dieser Phase nahm der Trainer des TV Hattersheim, Bernd Schulz, ein Team Time Out, um seine Spielerinnen zu einer konzentrierteren Spielweise zurückzuführen. Tatsächlich konnte man anschließend die Führung wieder auf sechs Zähler ausbauen und schließlich ein Endergebnis von 17:11 erzielen.

Erneut ist der Damenmannschaft des TV Hattersheim eine solide geschlossene Leistung zu attestieren, verstärkt durch Torfrau Carola Cords.
Im nächsten Spiel muß gegen Tabellenschlußlicht TG Rüdesheim angetreten werden. Trotz der Tatsache, daß der rheingauer Mannschaft bisher noch kein Sieg gelang, sollte dieser Gegner nicht unterschätzt werden. Der nächste Gegner ist immer der schwerste!

Es spielten: Simone Bauer (1), Kirsten Budde, Alexandra Christen (6, davon 1 7m), Carola Cords (Tor), Stefanie Erndt (1), Jutta Fanghänel (1), Clarissa Heinrich (1), Sandra Heinze, Kirsten Kircher (1), Mira Lindner (4), Dagmar Mach (1), Cornelia Rindbauer ( 1 7m)
/ C.R.

Presseberichte vom 19. - 23.11.01

 

Spielbericht vom 08.11.2001

TuS Nordenstadt - TV Hattersheim 11:12 (4:3)

In einem vorverlegten Spiel der Bezirksliga A gelang unseren Damen beim bis dahin 3. Platzierten, Tus Nordenstadt, ein zwar nicht zu erwartender, jedoch
verdienter Auswärtserfolg. Aus einer guten Mannschaftsleistung, in der insbesondere die Abwehrarbeit überzeugen konnte, sind Conny Rindbauer, Clarissa Heinrich und Torfrau Carola Cords (2 7m gehalten) hervorzuheben.

Trotz eines Rückstandes zur Halbzeit (4:3) spielte das Team von Trainer Bernd Schulz im zweiten Durchgang diesmal ruhig und diszipliniert weiter und führte dann teilweise mit 6 Toren. Gegen Spielende kam man zwar nochmals in Bedrängnis, den Ausgleich konnten die von der guten Leistung unserer Damen wohl überraschten Gastgeber jedoch nicht mehr erzielen.

Die Mannschaft hofft nun, im nächsten Heimspiel (Donnerstag, 15.11.01; 19.45) gegen den TV Hofheim an die gute Leistung anknüpfen zu können.

Es spielten: Simone Bauer, Kirsten Budde, Carola Cords (TW), Stefanie Erndt, Jutta Fanghänel (1), Clarissa Heinrich (3), Sandra Heinze, Kirsten Kircher (2),
Mira Lindner (1), Conny Rindbauer (5/4), Andrea Walden
/ M.L.

Wiesbadener Tageblatt vom 10.11.01:
In der Abwehr deutlich verbessert, drückte bei den Nordenstadterinnen diesmal im Angriff der Schuh, so dass sie entscheidend 6:11 ins Hintertreffen gerieten. „Wir haben uns der behäbigen Spielweise des Gegners angepasst“, ärgerte sich TuS-Coach Wolfhard Weiß.
Tore: Tanja Berthold 5, Andrea Teusch 2, Conny, Reich, Silke Rehmann, Antje Manietzki.

 

Spielbericht vom 28.10.2001

TV Hattersheim - TuS Schupbach 11:9 (6:2)

Man hatte sich viel vorgenommen für dieses Spiel. Es lief langsam an und der Gegner ging mit einem Siebenmeter erst mal in Führung.
Doch allmählich kamen die Hattersheimerinnen ins Spiel und der Ausgleich wurde, nach einem schönen langen Pass auf Clarissa Heinrich, geschafft. Man konnte sich jedoch noch nicht absetzen. Es folgte zwar die 2:1 Führung, die allerdings sofort in der nächsten Minute durch den 2:2 Ausgleich wieder dahin war. Bis zum Ende der ersten Halbzeit zog Hattersheim dann aber doch mit 6:2 davon. Dieses Halbzeitergebnis erinnerte aber eher an ein Fußballergebnis.

In der zweiten Halbzeit wollte Hattersheim seinen 4-Torevorsprung noch deutlich ausbauen, was jedoch an vielen Fehlversuchen von aussen scheiterte (Pfostenwürfe). Der Gegner kam daraufhin bis auf zwei Tore noch mal gefährlich nahe. Hattersheim wollte sich diesen Sieg jedoch nicht mehr nehmen lassen und gewann letztendlich durch seine kämpferisch starke Abwehr mit 11:9 gegen Schupbach.

Es spielten: Simone Bauer, Kirsten Budde, Alexandra Christen (4, 2), Carola Cords (Tor), Heike Delfs, Stefanie Erndt (1), Clarissa Heinrich (1),
Sandra Heinze (1), Kirsten Kircher, Dagmar Mach (2), Cornelia Rindbauer (2,1), Andrea Walden
/ K.K.

 

Spielbericht vom 21.10.2001

TV Hattersheim - TG Weilbach 12:18 (6:11)

In ungewohnter Halle (Heinrich-Böll-Schule) taten sich die TVH-Damen (wie immer gegen Weilbach) sehr schwer.
In der Anfangsphase war das Spiel sehr ausgeglichen. Nach dem 2:2 konnte sich Weilbach dann auf 2:7 und später auf 4:11 absetzen. Kurz vor der Halbzeit konnten die Hattersheimerinnen noch auf 6:11 zur Pause verkürzen. Wie schon so oft ließ die Chancenverwertung bei den Hattersheimer Damen zu wünschen
übrig - Ein verworfener Siebenmeter und insgesamt 4 vergebene Tempogegenstöße sprechen für sich.

In der Halbzeit hatten sich die TVH-Damen nochmal viel vorgenommen, sie wollten sich trotz des 5-Tore-Rückstandes nicht geschlagen geben.
Das erste Tor nach der Pause erzielte Weilbach, dann gelangen dem TVH zwei Tore infolge zum 8:12. Carola Cords im Tor konnte insgesamt zwei Siebenmeter halten. Anschließend setzte sich Weilbach allerdings mit 9:18 deutlich ab. Zum Ende der Partie konnte Hattersheim noch auf 12:18 verkürzen.

Es spielten: Simone Bauer, Alexandra Christen (5, davon vier 7m), Carola Cords (Tor), Stefanie Erndt (1), Jutta Fanghänel, Clarissa Heinrich, Sandra Heinze (1), Mira Lindner (2), Dagmar Mach (1), Janika Pickartz, Cornelia Rindbauer (2), Andrea Walden
/ S.H.

Main Spitze vom 25.10.01:
Mit dem zuvor nur erhofften Auswärtssieg überflügelte die Turngemeinde den Derbyrivalen und rückte auf Tabellenplatz sieben vor. „Wir haben das Siegen noch nicht verlernt. Nach zwei Niederlagen in Serie steigerte sich das Team erheblich, wobei Torhüterin Michaela Weber herausragte“, atmete TG-Pressesprecher Roland Ullrich anbetrachts des zweiten Saisonsieges auf. Hattersheim führte in der Anfangsphase 2:1, ehe sich die Gäste bis zur Pause entscheidend absetzten und nach dem Seitenwechsel einen Gang zurückschalten konnten.
TG-Treffer: Svenja Ullrich (5), Claudia Ronde (4), Yvonne Lindemann (3), Melanie und Stefanie Huter (je 2), Nadine Weilbacher, Gisela Mauermayer.

 

Spielbericht vom 13.10.2001

TV Idstein II - TV Hattersheim 11:17 (7:10)

Diesmal mußte wirklich ein Sieg her!!!

Das Spiel fing gut an, so daß die Damen des TV Hattersheim bereits nach 21 Sekunden mit 1:0 in Führung gingen.
Diesmal spielte der TVH, im Vergleich zu den letzten drei Spielen, endlich von der ersten Minute an sicher Handball.
In dem sehr fairen Spiel konnte der TV Hattersheim bis zur Halbzeit seine Führung auf 10:7 ausbauen.

Mit großer Hoffnung, endlich den ersten Sieg zu erlangen, begann die Mannschaft die zweite Halbzeit.
Der TV Idstein verkürzte noch einmal die Führung der Hattersheimerinnen auf zwei Tore. Aufgrund des Kampfgeistes gelang es den Damen des TV Hattersheim die Führung bis Mitte der zweiten Halbzeit auf 5 Tore auszubauen. Am Ende gewannen sie mit 17:11.

Dass der TVH endlich seinen ersten Sieg erringen konnte, lag mit Sicherheit an dem guten Zusammenspiel zwischen den einzelnen Positionen und dem Kampfgeist den die Mannschaft bewies. Auch resultierte er daraus, daß die 7-Meter, nach den etlichen verworfenen der letzten Spiele, doch verwandelt wurden.

Dieses Spiel läßt für die restliche Saison hoffen und beweist, daß in dieser Klasse jeder jeden schlagen kann! (Idstein stand auf dem 3. Platz)

Es spielten: Simone Bauer, Kirsten Budde (1), Alexandra Christen (8, davon vier 7m), Stefanie Erndt (4), Jutta Fanghänel (3), Clarissa Heinrich (1), Sandra Heinze, Kirsten Kircher, Andrea Walden, Carola Cords (Tor)
/ S.E.

Wiesbadener Tageblatt vom 15.10.01:
Idstein zeigte sich gegen die ausgebuffte Gästemannschaft nicht clever genug. Das Team vom Hexenturm lief ständig einem Rückstand hinterher. „Hattersheim machte die Torchancen rein, wir nicht“, brachte der Idsteiner Coach Oliver Burda die Niederlage auf einen griffigen Nenner.

 

Spielbericht vom 07.10.2001

TV Hattersheim - TuS Dotzheim 11:15 (4:9)

Bereits im ersten Angriff hatten die Damen des TV Hattersheim die Chance, in Führung zu gehen, vergaben jedoch einen 7-Meter-Strafwurf - im Laufe des Spieles sollten es dann noch mehr werden (insgesamt 5).
In einem vom Strafwürfen und Zeitstrafen geprägten, dennoch fairen Spiel zeichnete sich bereits nach einer Viertelstunde ab, dass es für die Hattersheimer nicht leicht werden würde, denn Dotzheim setzte sich mit 2:5 ab.
Eine offene Deckung und lautstarke Dotzheimer Fans gaben den Gästen Rückenwind. Nach 30 Minuten und 4 verworfenen 7-Metern lagen die Hattersheimer Damen zur Halbzeit mit 4:9 zurück. Eine aggressivere Abwehr mit besserer Absprache (wo waren z. B. die Arme?) hätte dem Einhalt gebieten können.

Mit viel Kampfgeist gingen die Hattersheimer dann in die 2. Halbzeit. Schließlich hatte man auch im Spiel gegen Hochheim einen 5-Tore-Rückstand aufgeholt und einen Punkt geholt. Sandra Heinze und später Alexandra Christen verwandelten die Strafwürfe, Kirsten Budde wurde im Rückraum aktiver, Mira Lindner lief erfolgreich Tempogegenstöße und es schien, dass der Vorsprung der Dotzheimer nicht nur nicht größer wurde, sondern Hattersheim aufholen könnte. Leider schlich sich dann zeitweise eine Hektik ein, die in vielen technischen Fehlern resultierte, und auch die kleinen Unaufmerksamkeiten der Dotzheimer konnten die Gastgeber nicht nutzen. Zwar konnte Alexandra Christen in den letzten zwei Minuten noch einen 7-Meter sowie einen Wurf vom Kreis verwandeln, der Endstand von 11:15 ließ die Punkte jedoch dieses Mal nach Dotzheim gehen.

Die zweite Halbzeit läßt hoffen. Wir sollten aber daran arbeiten, unsere Leistung über 60 Minuten abrufen zu können.

Es spielten: Alexandra Christen (3, 1), Stefanie Erndt, Jutta Fanghänel (1), Clarissa Heinrich, Sandra Heinze (1 7m), Kirsten Budde (1), Mira Lindner (4), Jannika Pickartz, Cornelia Rindbauer (1), Andrea Walden, Carola Cords (TW)
/ C.C.

 

Spielbericht vom 23.09.2001

TV Hattersheim - TG Hochheim 11:11 (3:7)

Nach der Niederlage im letzten Spiel wollte es die Damenmannschaft des TVH diesmal besser machen. Doch nach der 1:0-Führung gelang der Mannschaft nicht mehr viel, um die Führung auszubauen. Hochheim spielte in der 1. Halbzeit sicher und konnte bis zur Halbzeit seinen Vorsprung bis auf ein 3:7 ausbauen. Ein vergebener Siebenmeter und einige Lattenwürfe verhinderten Tore auf der Hattersheimer Seite.
Doch zur 2. Halbzeit rappelte sich die Mannschaft wieder auf und konnte sich auf ein 8:10 herankämpfen, was vor allem Mira Lindner und Alexandra Christen zu verdanken war. Die Abwehr stand in der 2. Halbzeit hervorragend; Hattersheim ging sogar mit 11:10 in Führung. In den letzten 10 Sekunden beim Stand von 11:11 wäre auch ein Sieg möglich gewesen, als Mira Lindner einen Ball abfing und einen Tempogegenstoß lief, den sie jedoch nicht platzieren konnte.
Somit ist ein Unentschieden herausgekommen, was aufgrund des Rückstandes eine super Leistung der ganzen Mannschaft war.

Es spielten: M. Lindner (5), J. Fanghänel, C. Rindbauer , S. Bauer, A. Christen (4), S. Heinze (1), T. Lauck (Tor), T. Leißner, K. Budde (1),
D. Mach, A. Walden
/ A.C.

Wiesbadener Tageblatt vom 25.09.01:
Trotz klarer Pausenführung musste sich Hochheim mit dem Remis begnügen. Ohne Torfrau Martina Krekel, die in letzter Sekunde den möglichen Siegtreffer der Gastgeberinnen verhinderte, hätte die Mannschaft von Spielertrainerin Tanja Bernhard sogar noch beide Zähler abgegeben.


Spielbericht vom 16.09.2001

HSG Sindlingen/Zeilsheim - TV Hattersheim 14:8 (6:6)

Viel hatte sich die Damenmannschaft des TV Hattersheim für den Saisonstart vorgenommen, aber leider reichte es nach einer umkämpften 1. Halbzeit gegen den gut spielenden Aufsteiger Sindlingen am Ende nicht zu dem gewünschten Sieg.
Zunächst begann die Partie recht ausgeglichen. Der Gegner Sindlingen konnte seine Führung nur auf einen Vorsprung von 2 Toren ausbauen. Das lag nicht zuletzt an der hervorragenden Leistung des Neuzugangs im Tor Carola Cords. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dem TVH sogar noch der Ausgleich zum 6:6. Damit war alles wieder offen.
Leider kamen die Damen nach der Pause nicht so richtig ins Spiel. Verworfene 7m und einige technische Fehler verhinderten eigene Treffer und ermöglichten Sindlingen eine 11:6 Führung. Erst nach 17 Minuten gelang dem TVH das erste Tor in der 2. Halbzeit. Gleich darauf wurde der Rückstand erneut verkürzt. Leider war der TVH danach nicht mehr erfolgreich, und der Gegner konnte sich in den letzten 10 Min. nach einigen Überlaufangriffen auf den Endstand 14:8 absetzen.

Es spielten: C. Cords (Tor), S. Muschiol (Tor), M. Lindner (4 - 1 7m), S. Erndt (1), J. Fanghänel (2), C. Rindbauer (1), S. Bauer, A. Christen, H. Delfs,
D. Mach, T. Leißner, K. Budde
/ K.B.

Frankfurter Neue Presse vom 19.09.01:

Die Mannschaft von Trainer Reinhard Berger behielt gegen den TV Hattersheim locker mit 14:8 die Oberhand. Zunächst sah es nicht nach dem glatten Erfolg des Neulings aus, bis zur Pause (6:6) war Hattersheim gleichwertig.