TV Hattersheim - TV Eschhofen 24:14 (10:5)
Einen versöhnlichen Abschluss gab es für die Hattersheimer Damen. Nach einer wirklich verkorksten Rückrunde gewannen die Hattersheimerinnen ihr letztes Spiel deutlich mit 24:14 Toren und belegen somit den undankbaren 3. Tabellenplatz.
Trotz der rauschenden Geburtstagsparty von Carola Hildebrandt gingen die Damen um Trainer Wenzel gleich von der 1. Minute an sehr konzentriert ins Spiel. Nach 10 Minuten lag man mit 4:1 Toren in Front. Die Abwehr stand konzentriert und im Angriff spielten sich die Gastgeberinnen ruhig ihre Torchancen heraus. Hattersheim ging mit 10:5 in die Pause.
Trainer Wenzel wusste, dass Eschhofen jetzt alles auf eine Karte setzen würde, denn bei einer Niederlage von Eschhofen und einem Sieg von Sindlingen/Zeilsheim, wäre Eschhofen auf einem Abstiegsplatz. Eschhofen spielte in der 2. Halbzeit alles oder nichts, stellte die Abwehrformation zu einer 3:3 Deckung um. Der komplette Hattersheimer Rückraum wurde direkt gedeckt. In den ersten 7 Minuten kamen die Hattersheimerinnen damit gar nicht zurecht. Doch Dank der guten Abwehrleistung konnte Eschhofen daraus kein Kapital schlagen. Doch ab der 37. Minute und den Traineranweisungen spielten sich die Hattersheimerinnen in einen Rausch. Über 13:9, 18:10 zum 24:14 Endstand wurde Eschhofen phasenweise vorgeführt. Hattersheim hätte noch deutlicher gewinnen können, 4 vergebene 7-Meterchancen und 3 vergebene Konterchancen waren die Gründe, dass die 30iger Tormarke nicht erreicht wurde.
„Heute bin ich wirklich mit der Leistung aller 100 % zufrieden. Man
sah einigen Spielerinnen die Spuren von Carolas Party an, aber keine meiner
Mädels zeigte Ermüdungserscheinungen.
Schade, dass wir nicht die ganze Rückrunde so konzentriert agiert haben,
jetzt machen wir erst einmal Pause und werden uns ab Juni gut vorbereiten um
in der nächsten Saison wieder vorne mitzumischen“, so der Hattersheimer
Trainer.
Es spielten:
Im Tor Carola Hildebrandt, Silke Versin-Hickel
Im Feld, Kirsten Zäch 2, Janika Pickartz 2, Petra Gensler 3, Sandra Heinze 2, Stefanie Wilzek 7/4,
Manuela Lukas, Alexandra Christen 6/2, Conny Rindbauer, Kristin Franze 2, Andrea Walden.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 16. - 22.04.05
TSG Sulzbach - TV Hattersheim 20:22 (11:13)
In einem torreichen und sehr emotionalen Derby hatten am Ende die Hattersheimerinnen die besseren Nerven und gewannen verdient mit 22:20 Toren gegen die TSG Sulzbach. Da Sulzbach schon immer ein sehr unangenehmer Gegner für Hattersheim war und die Damen um Trainer Wenzel in den letzten beiden Wochen nur 2 Trainingseinheiten absolvierten, diese auch nicht vollständig, ist dieser Sieg für Hattersheim mehr als erfreulich.
In den ersten 20 Minuten war es ein offener Schlagabtausch. Hattersheim legte vor und Sulzbach glich aus, erst in den letzten 10 Minuten konnte sich Hattersheim auf ein 2 Torevorsprung absetzten. Zur Halbzeit stand es 13:11 für Hattersheim.
In der 2. Halbzeit konnte Sulzbach nach 5 Minuten auf 13:13 ausgleichen, doch dann kamen die 10 Minuten von Petra Gensler. Immer wieder wurde sie auf rechts Außen frei gespielt und konnte mit 4 aufeinander folgenden Toren zu einer beruhigenden 19:15 Führung beitragen. Doch Sulzbach kam zurück und in der 54. Minute glichen die Sulzbacherinnen zum 20:20 aus. Doch in den letzten 6 Minuten hatten die Hattersheimerinnen die besseren Nerven. Im Tor brachte Silke Versin den Sulzbacher Angriff, mit ihren Paraden zum Verzweifeln und im Angriff trafen Janika Pickartz und Kristin Franze zum verdienten 22:20 Endstand für Hattersheim.
„Mit 22 geworfenen Toren bin ich sehr zufrieden, doch mit 20 gefangenen nicht. Unsere Abwehr konnte sich nicht auf die eine gefährliche Sulzbacher Spielerin einstellen. Den Sieg haben wir Petra Gensler mit 6 Treffern und Alexandra Christen zu verdanken. Alex hatte Nerven wie Drahtseil, mit 5 verwandelten 7-Meter und noch einmal 4 Feldtoren kam sie auf 9 Treffer“, so das Resümee des Hattersheimer Coachs.
Am nächsten Wochenende kommt es zum letzten Saisonspiel. Hattersheim empfängt in der Heinrich Böll Schule die Damen aus Eschhofen. Anpfiff ist am Sonntag um 15.30 Uhr.
Es spielten:
Im Tor: Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld: Kirsten Zäch,
Manuela Lukas 1, Alexandra Christen 9/5, Sandra Heinze 1, Kristin Franze 1,
Janika Pickartz 1,
Stefanie Wilzek 2/1, Conny Rindbauer 1/1, Petra Gensler 6, Andrea Walden.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 09. - 15.04.05
TV Hattersheim - TG Eltville 16:19 (9:11)
Ohne 4 Stammspielerinnen empfingen die Hattersheimer Damen den Tabellennachbar aus Eltville. Trainer Wenzel hoffte auf eine Trotzreaktion, nach der überflüssigen Niederlage in Holzheim vor Ostern, doch war ihm auch bewusst, dass die junge Truppe aus Eltville einen sehr schnellen Handball spielen wird und wir wohl der Kondition Tribut zahlen werden.
Und zum Leidwesen für Hattersheim kam es auch so. Bis zur 20. Minute in der 1. Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Hattersheim legte ein Tor vor und Eltville konnte ausgleichen. Doch dann ließen die Kräfte und die Kondition nach und Eltville ging mit einer 11:9 Führung in die Pause.
Dieser 2 Torevorsprung hielt bis zu 40. Minute, 11:13, doch in den nächsten 15 Minuten lief nichts mehr bei Hattersheim zusammen. Zwei vergebene 7-Meterchancen und zwei weitere so genannte 100 % Torchancen wurden nicht genutzt und Eltville konnte über 16:11 auf 18:13 davonziehen. Zwar fingen sich die Hattersheimerinnen wieder und konnten noch auf 16:18, zwei Minuten vor Ende, verkürzen, doch am Ende verlor Hattersheim mit 16:19 Toren.
„Wenn das Spiel noch 5 Minuten länger gedauert hätte, wäre
noch was drin gewesen. Wir sind einfach zu spät in der 2. Halbzeit aufgewacht.
Gegen die Top 5 in unserer Klasse darfst du dir keinen Durchhänger erlauben.
Das was uns in der Hinrunde so stark gemacht hat, fehlt uns jetzt. Wir können
einfach nicht 60 Minuten konzentriert durchspielen. Wobei ich meiner Truppe
zu gute halten muss, dass wir einfach zu Ersatz geschwächt waren“,
so der Hattersheimer Trainer.
„Jetzt müssen wir uns nochmals zusammenreißen, um zumindest
in den letzten beiden Spielen, noch zu einem positiven Ausklang, dieser Runde,
zu kommen“, abschließend Coach Wenzel.
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch 2,
Mira Lindner 2, Alexandra Christen 2/1, Sandra Heinze 6/3, Clarissa Heinrich,
Janika Pickartz 2, Jutta Fanghänel 1, Conny Rindbauer 1/1, Maria Hickel,
Andrea Walden.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 02. - 08.04.05
TuS Holzheim - TV Hattersheim 17:14
Es liegt kein Spielbericht vor!
Torschützen für Hattersheim: Alexandra Christen 3/1, Manuela Lukas 1, Nora Wendel 1, Steffi Wilzek 4/2, Kristin Franze 2, Sandra Heinze 2/1, Conny Rindbauer 1
Presseberichte vom 19.03. - 01.04.05
HSG Sindlingen/Zeilsheim - TV Hattersheim 15:15 (7:6)
Mit einer mächtigen Portion Wut im Bauch, fuhren die Hattersheimerinnen
zum Auswärtsspiel nach Sindlingen/Zeilsheim.
„Wir haben in dieser Saison schon 2 Mal, einer kurzfristigen, Krankheitsbedingten
Spielverlegung zugestimmt, diesmal hatten wir 6 kranke Stammspielerinnen und
wollten verlegen und der Gegner hat diesem nicht zugestimmt. Dies finde ich
„sehr“ sportlich von den Verantwortlichen aus Sindlingen/Zeilsheim,
“ so der verärgerte Hattersheimer Trainer Wenzel. Dank der Bereitschaft
zweier Spielerinnen, trotz Grippe mitzuagieren und der Aushilfe zweier Spielerinnen,
die dieses Jahr noch so gut wie keine Trainingseinheit absolviert hatten, konnte
Hattersheim mit 12 Spielerinnen antreten.
In der 1. Halbzeit lief bei Hattersheim nicht viel zusammen, zwar stand die Abwehr sicher, doch im Angriff spielten die Hattersheimerinnen sehr unkonzentriert. Alleine 15 Wurfversuche verfehlten ihr Ziel und durch technische Fehler, vor allem im Abspielverhalten, sorgten für das 6:7 Halbzeitergebnis.
In den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit schien das Spiel zu Gunsten Hattersheim zu drehen. Die Torchancen wurden konsequenter genutzt und in der 45. Minute ging Hattersheim mit 13:10 Toren in Führung. Doch dann schwanden die Kräfte und Sindlingen/Zeilsheim glich innerhalb 5 Minuten zum 13:13 aus. In der 59. Minute ging Hattersheim nochmals mit 15:14 in Führung, musste dann aber 20 Sekunden vor Spielende den 15:15 Endstand noch hinnehmen.
„Zwar haben wir selber den einen Punkt verschenkt, doch mit Fairness hat dies nichts zu tun. Wenn alle meine Spielerinnen fit gewesen wären, hätten die kein Land gesehen. Auch muss ich mich schon sehr, über die rüde Gangart des Gegners wundern, “ abschließend Trainer Wenzel „Ich hoffe bis zum nächsten Wochenende wieder aus dem Vollen zu Schöpfen, damit wir in Holzheim eine Chance haben.“
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch 1,
Manuela Lukas 2, Alexandra Christen 4/3, Sandra Heinze 3, Clarissa Heinrich
1, Janika Pickartz 2, Simone Bauer, Petra Gensler 2, Maria Hickel, Kristin Franze.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 12. - 18.03.05
TV Hattersheim - TV Idstein III 14:17 (8:11)
Mit einer unnötigen 14:17 Niederlage, zu Hause gegen Idstein III, ist
nun der Zug „Aufstieg“ für die Damen aus Hattersheim endgültig
abgefahren.
Eigentlich hatte man sich viel vorgenommen, dies zeigten die Hattersheimerinnen
dann auch sehr eindrucksvoll in den ersten 10 Minuten. Man ließ den Gegner
nicht ins Spiel kommen und setzte sich energisch im Angriff durch, Hattersheim
führte mit 7:3 Toren. Doch in den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit
ließ die Konzentration sehr zu wünschen übrig. Hattersheim unterliefen
zu viele technische Fehler, die konsequent von Idstein genutzt wurden. Zur Halbzeit
lagen die Damen um Trainer Wenzel mit 8:11 zurück.
Die folgende Halbzeitpredigt half leider auch nicht so viel. Zwar standen die Hattersheimer Damen nun sicherer in der Abwehr, aber es dauerte genau 14 Minuten in der 2. Halbzeit zum ersten Torerfolg für Hattersheim, 8:12. In der 50. Minute sah Idstein schon wie der sichere Sieger aus, 15:10. Doch jetzt auf einmal platzte bei Hattersheim der Knoten und innerhalb von 6 Minuten verkürzte man auf 14:15 und hatte durch einen 7-Meter-Strafwurf die Chance auszugleichen. Doch diese wurde zum Leidwesen des Hattersheimer Anhangs nicht genutzt. Coach Wenzel unterbrach in der 58. Minute, mit der grünen Karte das Spiel und setzte alles auf eine Karte. Hattersheim war in Ballbesitz und immer noch mit einem Tor im Hintertreffen. „Jetzt schnell mit einem Freistoß zum Torerfolg abschließen und dann in die Manndeckung gehen“, waren seine Worte. Der folgende Freistoß ging an die Latte und Idstein erzielte durch die Manndeckung noch 2 Tore, sodass Hattersheim am Ende mit 14:17 Toren als Verlierer vom Platz ging.
„Heute haben viele Faktoren zu dieser Niederlage beigetragen. Erstens
5 Holztreffer, dann hat Idstein in der 1. Halbzeit eine Spielerin ihrer 1. Regionalmannschaft
eingesetzt, sie alleine hat 7 der 11 Treffer in der 1. Halbzeit erzielt, auch
hätte der Schiedsrichter in der einen oder anderen Situation ein bisschen
mehr die Vorteilsregelung anwenden können, er hat uns 3 klare Tore zurückgepfiffen
und natürlich die vergebene 7-Meter-Chance zum Ausgleich, 4 Minuten vor
Spielende. Wir suchen keinen Schuldigen, denn wir hätten das Spiel in der
2. Halbzeit wenden müssen, die Chancen hatten wir, doch wir haben uns zu
spät auf das wesentliche zurückbesonnen, Konzentration im Angriff“,
so der Hattersheimer Trainer.
„Für dieses Jahr sind die Aufstiegshoffnungen geplatzt, aber wir
werden diese Saison noch so gut als möglich abschließen und nächstes
Jahr wieder angreifen. Alle Spielerinnen und auch Trainer Wenzel haben für
die nächste Saison, Hattersheim zugesagt!“
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch 2,
Manuela Lukas 1, Alexandra Christen 5/3, Sandra Heinze 1, Stefanie Wilzek 4,
Janika Pickartz , Nora Wendel, Petra Gensler , Conny Rindbauer, Kristin Franze
1.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 05. - 11.03.05
HSG VfR/Eintracht Wiesbaden 2 - TV Hattersheim 11:12 (6:4)
Mit einem kribbelnden Gefühl im Bauch fuhren die Damen aus Hattersheim nach Wiesbaden. Zwar hat man mit der Bezirksoberligareserve der Eintracht aus Wiesbaden zu Hause nie Probleme, aber in Wiesbaden sah man schon immer schlecht aus. In der letzten Saison musste Hattersheim dort sogar eine richtige Klatsche hinnehmen. Dieses Jahr musste man gewinnen, um noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden zu wollen.
Aber es wurde zu dem erwarteten schlechten Krimi. Wiesbaden konnte nicht besser
und Hattersheim wollte nicht besser. Ganze 4 Tore erzielten die Hattersheimerinnen
in der 1. Halbzeit, die Abwehr stand eigentlich sehr sicher, jedoch zur Halbzeit
führte Wiesbaden mit 6:4.
„Einzig und alleine die Abschlussschwäche, könnte Heute zum
Verhängnis werden“, so Coach Wenzel in der Halbzeitpause. Die Halbzeitpredigt
noch in den Ohren, spielten die Damen aus Hattersheim in den ersten 15 Minuten
der 2. Halbzeit, sich den Frust von der Seele. Mit aggressivem Abwehrverhalten
und konzentriert vorgetragenen Angriffen drehte das Spiel und Hattersheim ging
in der 45. Minute mit 9:6 in Führung. Doch anstatt das Spiel dann locker
nach Hause zu fahren, schlich sich wieder der Schlendrian ein und Wiesbaden
konnte in der 56. Minute auf 11:11 ausgleichen. Postwendend erzielte Hattersheim
wieder die 12:11 Führung. Was sich in den letzten 3 Minuten auf dem Feld
ereignete, hätte Hitchcock nicht besser initiieren können. Der Unparteiische
wäre fast zur tragischen Figur geworden. 2 klare 7-Meterentscheidungen
für Hattersheim wurden nicht geahndet, aber für die Gerechtigkeit
verwehrte er auch einen 7-Meter für Wiesbaden, 20 Sekunden vor Abpfiff.
„Heute hatten wir das Glück auf unserer Seite, wir waren in allen Belangen der Eintracht überlegen, konnten dieses aber nicht in Toren ausdrücken. Den größten Verdienst zu diesem Sieg tragen beide Torfrauen, die ein sicherer Rückhalt der Mannschaft waren. Vor allem Carola Hildebrandt, die in den ersten 15 Minuten, der 2. Halbzeit nicht einen Gegentreffer zuließ und alleine drei 7-Meter halten konnte“, so abschließend der Hattersheimer Trainer.
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch 1,
Manuela Lukas 2, Alexandra Christen 4/2, Sandra Heinze 2, Dagmar Mach, Janika
Pickartz 2, Tanja Leißner, Petra Gensler 1, Conny Rindbauer, Maria Hickel.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 26.02. - 04.03.05
TV Hattersheim - TV Bad Schwalbach 18:5 (9:3)
Nach 3 Niederlagen in Folge, kam für die Damen aus Hattersheim der Tabellenletzte aus Bad Schwalbach gerade richtig. Hier hatten sich die Hattersheimerinnen viel vorgenommen, nicht nur, dass „Frau“ seine Fans wieder versöhnlich stimmen wollte, nein viel mehr für das eigene Selbstvertrauen wollte „Frau“ spielen.
In den ersten 10 Minuten lief alles wie es sich Trainer Wenzel vorstellt, Abwehr stand sicher und im Angriff nutzte man jede Möglichkeit zum Torerfolg, Spielstand 7:0. Doch dann verletzte sich die bis dahin glänzend aufgelegte Stefanie Wilzek am Fuß und musste zum Röntgen ins Krankenhaus. Gott sei Dank, wie sich später herausstellte nur eine Überdehnung im Sprunggelenk. Doch dieser Schock hinterließ Spuren und die Hattersheimer Damen agierten nicht mehr so konzentriert. Diese Phase dauerte bis zur Halbzeit, indem Bad Schwalbach auf 9:3 verkürzen konnte.
Auch in der 2. Halbzeit, erspielte sich Hattersheim zwar etliche Torchancen,
konnte aber nur noch 9 davon nutzen. „Bad Schwalbach war viel zu harmlos,
um uns in der Abwehr in Schwierigkeiten zu bringen, vor allem da Heute unsere
beiden Torfrauen zu alter sicherer Form fanden. Wir hätten auch mehr Torchancen
herausspielen können, jedoch ließ der Schiedsrichter, Bad Schwalbach,
für meine Verhältnisse, viel zu lange agieren. Hier hätte man
öfters mal auf passives Spiel entscheiden können“, so Coach
Wenzel.
Am Ende gewann Hattersheim verdient mit 18:5 Toren. „Natürlich war
noch nicht alles so, wie ich es mir wünsche, aber es war der 1 Schritt,
um wieder zur alten Form zu finden. Jetzt müssen wir diese Leistung nur
am nächsten Wochenende, in Wiesbaden, gegen die 2. Mannschaft der Eintracht,
bestätigen und mit uns ist wieder zu rechnen“, resümierte der
Hattersheimer Trainer.
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch 4,
Manuela Lukas 2, Alexandra Christen 4/1, Sandra Heinze 1/1, Andrea Walden, Janika
Pickartz, Nora Wendel 1, Petra Gensler 3, Kristin Franze, Stefanie Wilzek 3/1.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 19. - 25.02.05
TV Igstadt - TV Hattersheim 26:20 (11:10)
Gegen den weiteren Titelaspiranten aus Igstadt zeigten die Hattersheimer Damen eine bessere Leistung als in den beiden Spielen vorher. Doch auch diesmal langte es nicht und man musste sich mit 20:26 geschlagen geben.
Gleich von Beginn an versuchten die Hattersheimerinnen den Gästen den Schneid abzukaufen. Mit aggressivem Abwehrverhalten und konzentriert vorgetragene Angriffen ging Hattersheim mit 4:1 in Führung. Doch wie in den Spielen zuvor riss auch hier der Faden und Igstadt zog bis zur 25. Minute mit 11:7 davon. Doch die Hattersheimer Damen rissen sich in den letzten 5 Minuten der 1. Halbzeit zusammen und verkürzten zur Pause auf 10:11 Toren.
Trainer Wenzel versuchte in der Pause die richtigen Worte zu finden, um seine Damen auf die 2. Halbzeit nochmals richtig einzustellen. Doch Igstadt konnte gleich in den ersten 7 Minuten der 2. Halbzeit das Spiel für sich entscheiden. Abspielfehler in der Vorwärtsbewegung ermöglichten dem Gastgeber auf 17:12 davonzuziehen. Zwar konnte Hattersheim das Spiel ab der 37. Minute wieder offener gestalten und beim Stand vom 21:17 für Igstadt, in der 50. Minute, setzte Trainer Wenzel noch einmal alles auf eine Karte und ließ 2 Rückraumspielerinnen direkt decken. Doch auch dieses führte nicht zu dem gewünschten Ziel. Am Ende verlor Hattersheim mit 20:26 Toren.
Hervorzuheben sind die Leistungen von Alexandra Christen und Tanja Leißner.
„Heute haben wir wenigstens gekämpft und zu keiner Zeit aufgegeben.
Ich verstehe zwar nicht, warum wir seit Rückrundenbeginn, in jeder Halbzeit
einen 5-10minütigen Blackout haben und so die Spiele verlieren, doch mit
der gezeigten Leistung gegen Igstadt hätten wir die beiden vorherigen Spiele
nicht verloren. Jetzt sind wir zwar auf Fremdhilfe angewiesen, aber wir haben
zu mindest 3 der 4 Topteams hinter uns. Der Aufstiegszug ist für uns noch
lange nicht abgefahren. Ich hoffe am nächsten Wochenende gegen den Tabellenletzten
aus Bad Schwalbach tanken wir wieder Selbstvertrauen“, so der Hattersheimer
Coach.
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch 3,
Manuela Lukas, Alexandra Christen 9/5, Sandra Heinze 2, Andrea Walden, Janika
Pickartz 2, Nora Wendel 1, Maria Hickel, Kristin Franze, Tanja Leißner
3.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 05. - 18.02.05
TV Hattersheim - HSG Schwalbach/Niederhöchstadt 9:19 (5:9)
„Völlig verdient war diese bittere Niederlage, wir kommen mit dem Druck einfach nicht zu recht. Jede Spielerin steht momentan neben sich, keine konnte in den beiden Spielen in diesem Jahr, an die Leistung der Vorrunde anknüpfen, “ so der enttäuschte Hattersheimer Trainer nach dem Schlusspfiff.
Immer wieder fand der Hattersheimer Angriff, in der super aufgelegten Gästetorfrau,
ihren Meister. Vor allem von Außen, wo man sich so viel vorgenommen hatte,
lief rein gar nichts zusammen. Chancen erspielte Hattersheim sich zu genüge,
nur verwertet wurden 9 von 38 Torchancen. Ob die Abwehrleistung, die Anzahl
der technischen Fehler im Aufbau oder die Torhüterleistungen, mit nichts
konnte der Hattersheimer Coach zufrieden sein.
„Zum ersten Mal bin ich richtig sauer, man kann verlieren und klar die
Nerven spielen auch eine Rolle, aber sich auch noch so, vor seinem eigenem Publikum
zu verkaufen, ist mit nichts zu entschuldigen,“ mehr hatte Trainer Wenzel
nicht zu sagen.
Die Hattersheimer Damen haben jetzt 2 Wochen Zeit, sich auf das Spiel gegen Igstadt vorzubereiten. Vielleicht kann man ja als krasser Außenseiter mehr erreichen.
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch, Manuela
Lukas, Alexandra Christen 2, Sandra Heinze 1, Andrea Walden, Stefanie Wilzek
4/1, Nora Wendel 1, Conny Rindbauer 1/1, Kristin Franze, Petra Gensler.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 29.01. - 04.02.05
TSV Jahn Steeden - TV Hattersheim 22:17 (9:12)
Durch eine katastrophale Leistung in der 2. Halbzeit musste der Tabellenführer aus Hattersheim sich gleich beim 1. Spiel 2005 mit 17:22 gegen Jahn-Steeden geschlagen geben.
Eigentlich hatten sich die Damen um Trainer Wenzel viel vorgenommen, bis Mitte der 1 Halbzeit verlief auch alles wie gewünscht. Die Abwehr stand sicher und im Angriff nutzte „Frau“ die heraus gespielten Chancen und führte mit 8:5. Doch Steeden hatte nichts zu verlieren und kämpfte sich auf 9:9 heran, 24. Minute. In den letzten 5 Minuten erhöhte Hattersheim nochmals den Druck und ging mit einer beruhigenden 12:9 Führung in die Pause.
„Wir wollten gleich zu Beginn der 2. Halbzeit das Spiel für uns entscheiden, doch das was wir von meiner Mannschaft dann zu sehen bekamen, war eine einzige Katastrophe“, so der Hattersheimer Coach. „Wir standen total neben uns, die Abwehr war nicht vorhanden und im Angriff wurden 100 % Torchancen einfach nicht genutzt.“ Steeden ging nach 42. Minuten mit 14:13 in Führung und baute diese bis zur 52. Minute auf 15:18 aus. Hattersheim setzte alles auf eine Karte und ging in die direkte „Manndeckung“. Hattersheim ergatterte sich auch gleich zwei Mal hintereinander den Ball konnte die daraus folgende Torchance nicht nutzen. Am Ende verlor man mit 17:22 Toren.
„In der 2. Halbzeit konnte keine meiner Damen ihr Leistungsprofil abrufen, auch die Tatsache dass alle 5 Tore, darunter drei 7-Meter, der 2 Halbzeit von nur einer Spielerin erzielt wurden, ist sehr enttäuschend“, resümierte Trainer Wenzel, nur über die Leistung von Alexandra Christen war der Coach erfreut. Sie musste sich noch vor 6 Tagen einen Weisheitszahn operativ entfernen lassen, konnte somit die ganze Woche nicht trainieren, zeigte aber zumindest in der 1. Halbzeit eine solide Leistung.
Am kommenden Wochenende empfängt Hattersheim den HSG Schwalbach/ Niederhöchststadt zu Hause, Anpfiff ist am Sonntag um 18.30 Uhr. „Da müssen wir uns um 100 % steigern, diese junge Truppe spielt einen schnellen und sicheren Handball, aber vor allem haben sie eine starke Torfrau. Hier müssen wir konzentriert aufspielen, “ analysiert der Hattersheimer Trainer.
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch, Manuela
Lukas 1, Alexandra Christen 4/1, Sandra Heinze 2, Andrea Walden, Stefanie Wilzek
8/6, Tanja Leißner 2, Conny Rindbauer, Maria Hickel, Petra Gensler.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 01. - 28.01.05
FSG Büttelborn I - TV Hattersheim 17:18 (9:10)
Für die Damen aus Hattersheim begann am letzten Donnerstag die Vorbereitung für die Rückrunde. Ein 2stündiges Belastungstraining und gleich am Sonntag ein Vorbereitungsspiel gegen den eine Klasse höher spielenden FSG Büttelborn I. Der Bezirksoberligist aus Büttelborn gastiert momentan auf dem 4. Tabellenplatz und somit ein richtiger Härtetest für die Hattersheimerinnen.
In der 1. Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, Hattersheim legte immer eins bis zwei Tore vor, aber Büttelborn zog sofort nach. Zur Halbzeit stand es 10:9 für Hattersheim.
In der 2. Halbzeit änderte sich an dem Spielverlauf nicht viel. Die Damen um Trainer Wenzel zogen nach 45 Minuten über 13:10 auf 15:11 davon, jedoch Büttelborn gab sich nicht geschlagen und profitierte davon, dass Hattersheim zwischen der 45. und 50. Minute zu unkonzentriert agierte, sich im Angriff technische Fehler leistete und somit dem Gegner es ermöglichte auf 15:15 auszugleichen. Doch nach ein paar lauten Worten des Hattersheimer Coaches rissen sich seine Mädels wieder zusammen und gingen wieder in der 56. Minute mit 18:15 in Führung. Am Ende gewann Hattersheim mit 18:17 Toren.
„Dies war der richtige Beginn für uns. Natürlich war nicht alles so, wie ich es mir wünsche würde, aber nach einer 3 wöchigen Pause, bin ich mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden. Auch der erste Einsatz der beiden Neuen „Nora Wendel und Kristin Franz“, konnte gleich mit je einem Tor belohnt werden“, so der Hattersheimer Trainer.
Bis zum Rückrundenstart am 23.01.05 steht noch ein Testspiel zu Hause am Montag den 17.01.05 um 20.15 Uhr gegen den Bezirksoberligist aus Breckenheim an.
Es spielten:
Im Tor: Carola Hildebrandt
Im Feld: Kirsten Zäch 2, Nora Wendel 1, Petra Gensler 1, Sandra Heinze
2, Stefanie Wilzek 5/2, Manuela Lukas, Alexandra Christen 4, Conny Rindbauer,
Maria Hickel, Andrea Walden 2, Kristin Franz 1 .
/K. Wenzel
TV Eschhofen - TV Hattersheim 9:15 (4:6)
Im letzten Spiel der Hinrunde musste der Tabellenführer
aus Hattersheim nach Limburg/Eschhofen.
Auf dem Papier eine lösbare Aufgabe, jedoch die Spielfläche der Halle
in Eschhofen ist kleiner und auch ein wenig schmäler. Dies war für
die Hattersheimer Damen in der 1. Halbzeit doch ein Manko. „Wir konnten
unsere Schnelligkeit und das Spiel über Außen nicht richtig umsetzen“,
so der Hattersheimer Trainer. Aber auch mit der Chancenauswertung in der 1.
Halbzeit, war Trainer Wenzel mehr als unzufrieden. Nach 20 Minuten stand es
nur 5:2 für Hattersheim, aber Eschhofen konnte in den letzten 10 Minuten
der 1. Halbzeit auf 6:4 verkürzen.
In den ersten 10 Minuten der 2. Halbzeit zeigten die Hattersheimerinnen ihre Stärken. Aggressives Abwehrverhalten, eine sehr gute aufgelegte Torfrau Carola Hildebrandt und konzentrierter Abschluss sorgten nach 40 Minuten für eine beruhigende 11:5 Führung. Dieser 6 Torevorsprung hielt bis zum Spielende und Hattersheim gewann am Ende mit 15:9 Toren.
„Wir hätten viel höher gewinnen müssen, aber wir sind mit 3 angeschlagenen Spielerinnen angetreten und ich habe in der 2 Halbzeit viel gewechselt.“, resümierte der Hattersheimer Coach.
Nach dem letzten Spiel in der Hinrunde ist Hattersheim nun als Tabellenführer heißer Kandidat auf den Aufstieg. „Ich bin mit der Hinrunde mehr als zufrieden, natürlich wollten wir Oben mitspielen, doch mit 20:2 Punkten und einem 3 Punktevorsprung auf den Zweitplazierten, hätte ich nicht gerechnet. Aber jetzt sind wir die Gejagten, jeder Gegner ist doppelt Motiviert und kann gegen uns befreit aufspielen. Meine Truppe weiß aber, dass wir in jedem Spiel unser Leistungsvermögen zu 100 % abrufen müssen. Vor allem unsere Torfrauen Carola und Silke sind schon die halbe Miete, die Beiden bringen bis dato in jedem Spiel eine Topleistung. Aber auch die Tatsache, dass all unser Feldspieler Verantwortung im Angriff übernehmen und ihre Torchancen auch nutzen, sind wir nicht so einfach zu berechnen“, schwärmt Coach Wenzel.
Am kommenden Wochenende steht für Hattersheim das letzte Spiel in diesem Jahr an. Die Hattersheimerinnen müssen wieder in Richtung Limburg zu Jahn-Steeden. Anpfiff ist am Samstag, 11.12.04 um 17.30 Uhr.
Es spielten:
Im Tor Carola Hildebrandt; Im Feld, Kirsten Zäch 1, Janika Pickartz, Petra
Gensler 1, Sandra Heinze 2/1, Stefanie Wilzek 4/2, Manuela Lukas,
Alexandra Christen 5/2, Conny Rindbauer 1, Maria Hickel, Simone Bauer, Andrea
Walden 1 .
/K. Wenzel
Presseberichte vom 04. - 10.12.04
Spielbericht vom 28.11.04
TV Hattersheim - TSG Sulzbach 14:9 (5:4)
Wie befürchtet taten sich die Hattersheimer Damen gegen Sulzbach recht schwer. Zwar lief es in den ersten 15 Minuten der 1. Halbzeit wie geplant, die Abwehr stand sicher und durch konzentriertes Agieren im Angriff führte Hattersheim mit 4:1. Doch durch die anschließende „Grüne-Karte-Unterbrechung“ des Gästetrainers, kamen die Gastgeberinnen aus dem Tritt. Im Angriff spielte „Frau“ zu überhastet und schloss unkonzentriert ab. Dies stärkte den Gegner und Sulzbach konnte zur Pause auf 5:4 verkürzen.
Die Halbzeitpredigt des Hattersheimer Coaches war dementsprechend sehr laut, doch es dauerte weitere 10 Minuten, der 2. Halbzeit, bis die Hattersheimerinnen diese wohl verdaut hatten. Nach dem 8:8 Ausgleich von Sulzbach, zeigten die Gastgeberinnen, warum sie momentan an der Spitze stehen. Aus einer aggressiven Abwehr heraus, spielte „Frau“ geduldig im Angriff, wartete auf die Fehler des Gegners und bestrafte diese mit dem Torerfolg. Am Ende gewann Hattersheim mit 14:9 Toren.
„Warum wir es uns gegen Sulzbach jedes Jahr so schwer machen, verstehe ich nicht. Wenn unsere beiden Torfrauen Silke Versin-Hickel und Carola Hildebrandt momentan nicht auf höchstem Niveau spielen würden, hätte dies auch in die Hose gehen können. Beiden haben wir den Sieg zu verdanken. Sie waren der beruhigende Rückhalt und haben uns den Auftrieb geben, das Spiel in den letzten 20 Minuten für uns zu entscheiden. Weiterhin die Tatsache, dass sich 9 von 10 Feldspielerinnen, in die Torschützenliste eintragen konnte, ist erfreulich,“ so der Hattersheimer Trainer.
Am kommenden Samstag muss Hattersheim nach Eschhofen zum letzten Hinrundenspiel, Spielbeginn ist 16.15 Uhr. „Hier dürfen wir uns nicht so viele Fehlversuche im Abschluss erlauben, dies war gegen Sulzbach unser großen Manko“, resümierte Trainer Wenzel.
Es spielten:
Im Tor: Carola Hildebrandt, Silke Versin-Hickel
Im Feld: Kirsten Zäch 3, Janika Pickartz 1,
Petra Gensler 1, Sandra Heinze 1, Stefanie Wilzek 3/1, Tanja Leißner 1,
Alexandra Christen 2/2, Conny Rindbauer 1, Maria Hickel, Andrea Walden 1 .
/K. Wenzel
Presseberichte vom 27.11. - 03.12.04
Spielbericht vom 21.11.04
TG Eltville - TV Hattersheim 16:17 (10:8)
Am letzten Wochenende kam es in Eltville zum Spitzenspiel zwischen dem Gastgeber und Hattersheim. Der äußerliche Rahmen stimmte, ca. 30 Fans aus Hattersheim, hatten die Reise zu diesem Auswärtsspiel mitangetreten, um ihre Damen lautstark zu unterstützen. Auch der Gastgeber Eltville konnte mit ca. 20 Fans auf Unterstützung hoffen. Nach dem Schlusspfiff waren sich alle Beteiligten einig, dies war wirklich ein gutes und vor allem faires Spitzenspiel.
In der 1. Halbzeit war es bis zur 25. Minute ein ausgeglichenes Spiel. Hattersheim legte vor und Eltville konnte sofort wieder ausgleichen, Spielstand 8:8. Doch die Hattersheimer Damen sahen sich wohl schon zu früh in der Pause, ihnen unterliefen in den letzten 5 Minuten Konzentrationsfehler und Eltville konnte mit einer 10:8 Führung in die Pause gehen.
Doch für den Hattersheimer Coach war klar, das Eltville an die Grenze der Möglichkeiten und auch der Kondition angekommen war. Er mobilisierte seine Truppe gleich von Beginn der 2. Halbzeit an, konzentriert und druckvoll anzugehen. Dies setzten sie auch um und in der 38. Minute erzielte Stefanie Wilzek den 10:10 Ausgleich. Doch die Damen aus Eltville bäumten sich nochmals kurz auf und 4 Minuten später, war der alte 2 Torevorsprung wieder hergestellt, 12:10. Doch angetrieben von den guten Paraden von Torfrau Silke Versin und den Rückraumspielerinnen Sandra Heinze und Stefanie Wilzek spielte sich Hattersheim von der 42. bis 56. Minute in einen Rausch. Entschlossen ging „Frau“ in die Zweigkämpfe und Hattersheim setzte sich mit 17:14 ab. In den letzten 4 Minuten sahen sich die Hattersheimerinnen wohl schon beim Siegessekt trinken und Eltville konnte kurz vor Spielende auf 17:16 verkürzen.
„Wir haben zwar Heute nicht unser bestes Spiel gezeigt, aber trotzdem bin ich der Meinung, wir haben verdient gewonnen. Es ging um sehr viel und wenn man Tabellenführer ist, ist man immer der Gejagte. Heute haben wir trotz des 2maligen 2-Torerückstandes, Moral und Kampfeswillen gezeigt. Ich muss meiner gesamten Truppe ein riesiges Kompliment machen, wir stecken nie auf und in dieser Einheit motivieren sich die Spielerinnen gegenseitig“, so Trainer Wenzel. „Aber ohne die super Unterstützung unserer Fans, wäre es viel schwerer geworden“, waren sich Spielerinnen und Trainer einig.
Am kommenden Wochenende haben die Hattersheimer Damen
in der Heinrich Böll Schule die TSG Sulzbach zu Gast. Anpfiff ist um 16.30
Uhr.
„Sulzbach war für uns immer ein unangenehmer Gegner, da tun wir uns
immer sehr schwer. Aber diesmal ist die Motivation eine ganz andere, als Tabellenführer
weißt du, dass du immer an deine Leistungsgrenze gehen musst, denn der
Gegner hat nichts zu verlieren. Dieses ist uns bewusst und ich bin mir sicher,
dass wir weiterhin auf dem guten Niveau weiterspielen werden“, hofft der
Hattersheimer Coach.
Es spielten:
Im Tor: Carola Hildebrandt, Silke Versin
Im Feld: Kirsten Zäch 2, Janika Pickartz,
Petra Gensler 2, Sandra Heinze 4, Stefanie Wilzek 5, Manuela Lukas, Alexandra
Christen 2/1, Conny Rindbauer 1/1, Maria Hickel, Andrea Walden 1
/K. Wenzel
Presseberichte vom 20. - 26.11.04
Spielbericht vom 14.11.04
TV Hattersheim - TuS Holzheim 24:13 (12:8)
Gegen die Damen aus Holzheim, hatten sich die Hattersheimerinnen viel vorgenommen, denn der Gast aus Limburg konnte mit 4 Siegen in Folge auf sich Aufmerksam machen und somit war man gewarnt. Für den Hattersheimer Trainer war es wichtig die guten Leistungen der letzten Wochen zu bestätigen.
In den ersten 10 Minuten lief auch alles wie gewünscht. Die Abwehr stand sicher und im Angriff spielte Hattersheim sich die Torchancen geduldig heraus, sodass Hattersheim gleich mit 4:1 in Führung gehen konnte. Doch Holzheim fing sich und konnte nach 20 Minuten auf 7:6 verkürzen. Eine 2 Minuten Strafe gegen Hattersheim sollte dann die endgültige Hattersheimer Überlegenheit zum Ausdruck bringen. In diesen 2 Minuten erzielte man selber ein Tor und in der Abwehr kämpften die Damen aus Hattersheim so gut, dass sie keines hinnehmen mussten. In den letzten 10 Minuten erspielte „Frau“ sich eine beruhigende 12:8 Führung.
Coach Wenzel wusste, dass Holzheim gleich am Anfang der
2. Halbzeit alles auf eine Karte setzten wird um dem Spiel noch eine Wende zu
geben. Er versuchte somit seine Truppe nochmals darauf richtig einzustellen.
„Wir müssen sofort den Druck nochmals erhöhen und schnell von
Abwehr auf Angriff umschalten, die Holzheimerinnen sind konditionell an ihrer
Grenze angekommen“, so der Hattersheimer Trainer.
Zur Freude des Trainers, setzten sie dieses auch um. Über 16:11 konnte
Hattersheim schnell auf 19:12 davonziehen. Das Spiel war entschieden, doch Hattersheim
spielte sich in einen Rausch und gewann am Ende verdient mit 24:13 Toren.
„Heute haben wir 50 Minuten konzentriert und aggressiv gespielt, wir sind fast da angekommen, wo ich die Mannschaft sehe. Auch nach Spielerauswechslungen riss der Faden nicht. Ein dickes Lob an Alex Christen und Carola Hildebrandt. Alex war Heute richtige torhungrig, spielte aber auch für die Mannschaft und Carola hatte zwar in der 1 Halbzeit viel Glück, die gegnerischen Außenspielerinnen trafen 3 Mal den Pfosten, aber in der 2. Halbzeit war sie der sichere Rückhalt der Mannschaft und brachte den Gegner mit ihren Paraden zum Verzweifeln. Ich bin auch sehr glücklich über die Tatsache, dass alle meine „Mädels“ momentan eine konstant gute Leitung bringen und mit 8 Spielerinnen, die sich in die Torschützenliste eintragen konnten, wird dieses auch untermauert“, so der Hattersheimer Trainer.
Am kommenden Wochenende kommt es zum Spitzenspiel in Eltville, Sonntag um 17.15 Uhr ist Anpfiff. „Wenn wir auch dort so konzentriert ans Werk gehen und wenn unsere tollen Fans die Reise mit antreten, um uns weiterhin so gut zu unterstützen, sehe ich diesem Spiel positiv entgegen“, hofft Trainer Wenzel.
Es spielten:
Im Tor Carola Hildebrandt
Im Feld, Kirsten Zäch, Tanja Leißner,
Simone Bauer 1/1, Petra Gensler 2, Sandra Heinze 5, Stefanie Wilzek 3, Manuela
Lukas 1, Alexandra Christen 9/2, Conny Rindbauer 2/2, Maria Hickel, Andrea Walden
1
/K. Wenzel
Presseberichte vom 13. - 19.11.04
Spielbericht vom 07.11.04
TV Hattersheim - HSG Sindlingen/Zeilsheim 17:9 (9:6)
Die Rechnung des Hattersheimer Trainers ging vollkommen auf. Letzte Woche, im Pokalspiel gegen Sindlingen/Zeilsheim schonte er seine Leistungsträgerinnen um eine Woche später, gegen den selben Gegner, in der Punktrunde aus dem Vollen schöpfen zu können.
Die Hattersheimer Damen waren auch bis in die Fußspitzen motiviert um die klare Pokalspielniederlage vergessen zu machen. Gleich von Anfang an zeigte sich die klare Hattersheimer Überlegenheit. Aggressive Abwehrarbeit, schnelles Umschalten in den Angriff und vor allem eine fast 100 % Torchancenauswertung waren die Garanten für die 8:2 Führung, nach 19 Minuten. Doch in den letzten 11 Minuten der 1. Halbzeit riss der Faden bei Hattersheim und der Gast aus Sindlingen/Zeilsheim konnte zur Pause auf 9:6 verkürzen.
Doch Trainer Wenzel fand in der Pause die richtigen Worte und schon nach 6 Minuten in der 2. Halbzeit war das Spiel zu Gunsten Hattersheim entschieden. Immer wieder erkämpfte „Frau“ sich den Ball in der Abwehr und konnte durch die genutzten Konterchancen auf 14:7 davonziehen. Sindlingen/Zeilsheim hatte nichts mehr entgegenzubringen und die Hattersheimerinnen gewannen das Spiel sicher mit 17:9 Toren.
„Heute hat es richtig Spaß gemacht, angetrieben
von der gut aufgelegten Steffi Wilzek und den Paraden von Torfrau Silke Versin-Hickel,
zeigten alle Mädels die richtige Einstellung.
Auch ein Kompliment an die Zuschauer. Heute waren ca. 50 Anhänger in der
Halle, die mit Trommeln für eine super Heimspielatmosphäre sorgten“,
schwärmte der Hattersheimer Coach.
Am kommenden Wochenende kommen die Damen aus Holzheim nach Hattersheim. Spielbeginn ist um 18.20 Uhr in der Heinrich Böll Schule. „Dies ist der richtige Gegner, um dann eine Woche später zum Spitzenspiel nach Eltville zu fahren. Holzheim hat einen guten Lauf und wird uns das Leben bestimmt sehr schwer machen“, kommentiert Trainer Wenzel.
Es spielten:
Im Tor Silke Versin-Hickel, Carola Hildebrandt
Im Feld Kirsten Zäch, Simone Bauer, Alexandra Christen 5/2, Sandra Heinze
1, Janika Pickartz, Stefanie Wilzek 7/1, Tanja Leißner, Conny Rindbauer
1, Maria Hickel, Petra Gensler 3.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 30.10. - 12.11.04
Spielbericht vom 23.10.04
TV Idstein 3 - TV Hattersheim 12:18 (8:12)
Dank einer konzentrierten Gesamtleitung kamen die Damen
aus Hattersheim zu einem deutlichen 18:12 Erfolg in Idstein.
Jedoch wie Trainer Wenzel befürchtet hatte, konnte der Gastgeber aus Idstein
die ersten 15 Minuten offen gestalten und offenbarte immer wieder die Abstimmungsfehler
in der Hattersheimer Abwehr. Idstein führte mit 6:5, doch in den letzten
15 Minuten der 1. Halbzeit erhöhten die Damen um Coach Wenzel das Tempo
und zogen mit 12:8 davon.
Idstein konnte auch in der 2. Halbzeit nicht mehr dagegenhalten und die Hattersheimerinnen gewannen am Ende verdient mit 18:12. Das Ergebnis hätte noch deutlicher ausfallen können, wenn sich Leistungsträgerin Alexandra Christen nicht schon nach 10 Minuten verletzt hätte. Sie konnte nur noch sporadisch eingesetzt werden. Doch zur Freude des Hattersheimer Trainers führten Sandra Heinze und Kirsten Zäch die Mannschaft mit ihren sehr guten Leistungen zum Sieg. Auch Torfrau Silke Versin brachte gerade in der 2. Halbzeit die gegnerischen Rückraumspielerinnen zum Verzweifeln.
„Momentan stimmt die Einstellung bei all meinen „Mädels“, wie wir den Ausfall von Alex weggesteckt haben, wie Sandra und Kirsten über sich hinausgewachsen sind, war schon eindrucksvoll. Vor allem in der Abwehr, nach anfänglichen Unsicherheiten in den ersten 15 Minuten, haben wir dann in den restlichen 45. Minuten nur noch 6 Gegentreffer hinnehmen müssen“, frohlockte der Hattersheimer Trainer.
Am kommenden Wochenende steht das Pokalspiel gegen Sindlingen/Zeilsheim auf dem Programm. Jedoch für den Hattersheimer Coach ist dieses sehr unglücklich, da man gleich eine Woche später in der Punktrunde wieder auf Sindlingen/Zeilsheim trifft. „Im Pokalspiel können sich die Reservisten mal in den Vordergrund stellen, wir werden im Pokalspiel nicht unsere ganzen Karten aufdecken“, so Trainer Wenzel.
Es spielten:
Im Tor: Silke Versin-Hickel
Im Feld: Kirsten Zäch 3, Simone Bauer 1, Alexandra
Christen 2, Sandra Heinze 7/2, Janika Pickartz 1, Manuela Lukas , Tanja Leißner
, Conny Rindbauer 1, Maria Hickel, Andrea Walden, Petra Gensler 3/1.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 23. - 29.10.04
Spielbericht vom 16.10.04
TV Hattersheim - HSG VfR/Eintracht Wiesbaden II 14:9 (8:4)
Mit voller Konzentration gingen die Hattersheimer Damen ins Spitzenspiel der Bezirksliga A, gegen den Tabellen 2. aus Wiesbaden. In den ersten 20 Minuten ließ Hattersheim den Gegner nicht ins Spiel kommen, aggressive Abwehrarbeit und konzentriertes Umschalten in den schnellen Angriff führten zu einer beruhigten 5:1 Führung. Diesen 4 Torevorsprung nahm man in die Pause mit.
Auch in der 2. Halbzeit ließen die Damen um Trainer Wenzel nicht nach. Nach 42. Minuten führte Hattersheim mit 12:6, am Ende gewann „Frau“ mit 14:9 Toren. Spielerisch und auch kämpferisch waren die Hattersheimerinnen den Damen aus Wiesbaden klar überlegen, auch wenn Wiesbaden auf ihre Stammtorfrau verzichten musste, geht der Sieg, auch in der Höhe, in Ordnung.
„Ich habe heute eine tolle Einstellung und Leistung
aller meiner Spielerinnen gesehen, wir hätten höher gewinnen können,
uns wurden jedoch 5-6 klare 7-Meter verwährt. Wiesbaden hat 5 der 9 Tore
durch 7-Meter erzielt, wir hingegen bekamen nur 2 zugesprochen“, resümierte
der Hattersheimer Coach.
Aus der kompakten Mannschaftsleistung sind Conny Rindbauer und Janika Pickartz
hervorzuheben, die beide eine hervorragende Abwehrleistung zeigten.
Am nächsten Wochenende ist Hattersheim bei der 3. Damenmannschaft aus Idstein zu Gast. Idstein III steht zwar momentan im unteren Tabellendrittel, jedoch darf „Frau“ die Truppe, die wohl auch mit einigen erfahrenen, ehemaligen 1. Mannschaftsspielerinnen agieren, nicht unterschätzen. Es gilt die momentane Tabellenführung zu verteidigen.
Es spielten:
Im Tor: Carola Hildebrandt, Silke Versin-Hickel
Im Feld: Kirsten Zäch 1, Simone Bauer, Alexandra Christen 4/2, Sandra Heinze
1, Janika Pickartz, Manuela Lukas , Tanja Leißner , Conny Rindbauer 3,
Stefanie Wilzek 3, Petra Gensler 2.
/K. Wenzel
Presseberichte vom 16. - 22.10.04
Spielbericht vom 09.10.04
TV Bad Schwalbach - TV Hattersheim 6:16 (4:11)
Nach der unnötigen Niederlage gegen Igstadt, fuhren die Hattersheimer Damen, mit einer Portion Wut im Bauch nach Bad Schwalbach. Gegen den Tabellenletzten wollte man sich wieder das nötige Selbstvertrauen holen. Dies gelang auch, mit einem deutliche 16:6 Sieg traten die Hattersheimerinnen die Heimreise an.
Gleich von Beginn an, zeigten die Damen um Trainer Wenzel die gewohnte Aggressivität in der Abwehr, leider aber auch wieder die Abschlussschwächen im Angriff. Alleine in der 1. Halbzeit hatten die Damen aus Hattersheim 50 % Fehlversuche. Doch gegen diesen überforderten Gegner aus Bad Schwalbach langte es um mit einer 11:4 Führung in die Pause zu gehen.
In der 2. Halbzeit wurde die Trefferausbeute noch schlechter.
Nur noch 5 Mal traf „Frau“ ins Schwarze. Jedoch beide Hattersheimer
Torfrauen zeigten wieder ihre gewohnte Sicherheit und Bad Schwalbach traf auch
nur noch 2 Mal.
„Mit der Einstellung meiner „Mädels“, bin ich sehr zufrieden,
sogar in einer Unterzahl 4 gegen 6 ließen wir kein Gegentor zu. Das wir
uns in der 2. Halbzeit dem Niveau des Gegners angepasst haben, war zwar Schade,
aber ich glaube wir haben genug Selbstvertrauen gewonnen um die nächsten
Aufgaben konzentriert anzugehen. Aber ich möchte auch nicht die Leistung
der gegnerischen Torfrau schmälern, sie brachte unseren Rückraum in
der
2. Halbzeit, regelrecht zum Verzweifeln.“, waren die Schlussworte von
Trainer Wenzel.
Am nächsten Samstag kommt es in Hattersheim zum Spitzenspiel gegen Eintracht Wiesbaden II, Anpfiff ist 17.15 Uhr am Karl Eckel Weg. Beide Mannschaften sind Punktgleich, jedoch Wiesbaden hat ein besseres Torverhältnis und nimmt derzeit den 2. Tabellenplatz ein.
Es spielten:
Im Tor: Carola Hildebrandt, Silke Versin-Hickel
Im Feld: Kirsten Zäch 2, Veronika Esposito, Petra Gensler, Sandra Heinze
3, Stefanie Wilzek 3/1, Manuela Lukas 1, Alexandra Christen 5/2, Conny Rindbauer
1, Maria Hickel, Andrea Walden 1 .
/K. Wenzel
Presseberichte vom 02. - 15.10.04
Spielbericht vom 26.09.04
TV Hattersheim - TV Igstadt 17:20 (6:10)
Kopfschüttelnd standen die Damen aus Hattersheim
nach dem Schlusspfiff auf dem Spielfeld. Gerade hatte man mit 17:20 Tore unnötig
verloren.
Seit Jahresbeginn 2004 sind die Hattersheimerinnen zu Hause ungeschlagen. Gegen
Igstadt hatten sich die Damen um Trainer Wenzel eigentlich viel vorgenommen.
Vielleicht zu viel, von Anfang an konnte man die Nervosität nicht ablegen.
In der Abwehr wurde nicht konsequent genug gedeckt und im Angriff unterliefen
den Hattersheimerinnen zu viele technische Fehler. Schnell lag Hattersheim mit
0:2 Toren zurück, konnte zwar nach 10 Minuten zum 2:2 ausgleichen, jedoch
schon Mitte der 1. Halbzeit führte Igstadt schon mit 7:3. Diesen 4 Torevorsprung
nahm der Gast mit in die Pause, 6:10.
Auch die Pausenpredigt des Hattersheimer Coaches half nichts. Innerhalb der ersten 10 Minuten in der 2. Halbzeit konnte Igstadt auf 14:6 davonziehen. Kampflos wollten sich die Damen aus Hattersheim aber nicht geschlagen geben. Zwischen der 40. und 55. Minute kämpften sie sich nochmals ran und konnten auf 16:17 verkürzen. Auch in den letzten 5 Minuten hätte Hattersheim das Spiel noch drehen können, doch das große Manko an diesem Wochenende waren die technischen Fehler, schon im Aufbau verlor „Frau“ den Ball an den Gegner, der sofort durch einen Konter zum Torerfolg kam. Am Ende verlor Hattersheim mit 17:20 Toren.
„Dies ist eine bittere Niederlage, kaum eine meiner
Spielerinnen zeigte Normalform, wir waren immer einen Schritt langsamer, zeigten
keine Aggressivität in der Abwehr, mit 15 technischen Fehlern und den vergebenen
Torchancen, alleine 3 vergebene 7-Meter-Chancen, konnten wir gegen Igstadt nicht
gewinnen. Spielerisch kann ich meiner Truppe keinen großen Vorwurf machen,
wir hatten auch 5 Pfostenwürfe zu beklagen“, waren die Worte des
enttäuschten Hattersheimer Trainers.
Nun hat Hattersheim 2 Wochen Zeit, sich von dieser Niederlage zu erholen, denn
erst am 09.10.04 ist man in Bad Schwalbach zu Gast.
Es spielten:
Im Tor: Carola Hildebrandt, Silke Versin-Hickel
Im Feld: Simone Bauer 2, Tanja Leißner 2, Petra Gensler 3, Sandra Heinze
1, Stefanie Wilzek 5, Manuela Lukas, Alexandra Christen 4/1, Conny Rindbauer,
Maria Hickel, Janika Pickartz .
/K. Wenzel
Presseberichte vom 25.09. - 01.10.04
Spielbericht vom 19.09.04
HSG Schwalbach/Niederhöch. - TV Hattersheim 16:17 (9:12)
Mit einem blauen Auge, kamen die Damen aus Hattersheim beim HSG Schwalbach/Niederhöchstadt davon. Am Ende gewann Hattersheim glücklich mit 17:16 Toren.
In den ersten 22 Minuten war es ein offener Schlagabtausch, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen, 8:8. In den verbleibenden 8 Minuten der 1. Halbzeit agierten die Hattersheimerinnen konzentrierter und konnten mit einer 12:9 Führung in die Pause gehen.
Anfangs der 2. Halbzeit sah Hattersheim wie der klare Sieger aus. „Frau“ konnte sich einen 4 Torevorsprung herausspielen, 14:10, 36. Minute. Doch dann riss der Faden und die Konzentration vor allem im Abschluss ließ nach. In den nächsten 22 Minuten konnte Hattersheim nur noch 2 Mal die super aufgelegte Torfrau des Gastgebers überwinden, alleine vier 7-Meter-Torchancen konnten die Damen um Trainer Wenzel in dieser Zeit nicht verwerten. Der Gastgeber witterte seine Chance und kam in der 54.Minute zum 16:16 Ausgleich. In der 58. Minute schien das Spiel für Hattersheim schon verloren, Kirsten Zäch bekam eine 2-Minuten-Strafe, doch durch eine kämpferische Meisterleistung in der Abwehr, kam Hattersheim in Ballbesitz und durch ein unnötiges Faul einer Spielerin aus Schwalbach/Niederhöchstadt, das auch mit einer 2-Minuten-Strafe geahndet wurde, hatte Hattersheim in der letzten Minute doch noch eine gute Chance, den Siegtreffer zu landen. Doch die Verunsicherung war den Hattersheimer Damen ins Gesicht geschrieben. Denn alleine in der 2. Halbzeit hatte „Frau“ 20 Fehlversuche zu beklagen. Wer übernahm also zum Schluss die Verantwortung. Durch das gute Druckspiel wurde Petra Gensler auf Rechts Außen freigespielt, die das 17:16 Tor erzielte. Noch 20 Sekunden blieben dem Gastgeber um noch auszugleichen. Doch die Hattersheimer Abwehr stand wie eine Mauer und auch der nach dem Abpfiff noch auszuführende direkte Freiwurf, blieb in dieser hängen.
„Wir haben ein sehr gutes Handballspiel gesehen, beide Mannschaften schenkten sich nichts, doch der Sieg meiner Mannschaft ist verdient, wenn man die herausgespielten Torchancen vergleicht. Doch mit 31 ungenutzten Torchancen, dürfen wir uns nicht beklagen, wenn das mal nach Hinten losgeht.“ resümierte der Hattersheimer Coach, nach dem Spiel.
Am kommenden Wochenende hat Hattersheim die Damen aus Igstadt zu Gast. „Dies wird für uns die 1. harte Nuss, Igstadt ist auch selbstbewusst mit 2 Siegen in die Runde gestartet. Hier müssen wir unser Chancenauswertung um einiges erhöhen“, doch dessen ist sich Trainer Wenzel sicher.
Es spielten:
Im Tor Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch, Simone Bauer, Tanja Leißner
2 Petra Gensler 3, Sandra Heinze 3, Stefanie Wilzek 5, Manuela Lukas 1, Andrea
Walden 1, Conny Rindbauer 2/1, Maria Hickel , Janika Pickartz .
/K. Wenzel
Presseberichte vom 18. - 24.09.04
Spielbericht vom 12.09.04
TV Hattersheim - TSV Jahn Steeden 13:8 (5:6)
Im 1. Spiel der neuen Saison hatten es die Hattersheimer Damen zu Hause mit Jahn-Steeden zu tun. Mit dieser Mannschaft taten sich die Hattersheimerinnen immer schon sehr schwer und obwohl man sich viel vorgenommen hatte, wurde es wieder zu einem Nervenkrimi.
In der 1. Halbzeit zeigten die Damen um Trainer Wenzel eine sehr schlechte Angriffsleistung, es mangelte an Konzentration. 8 technische Fehler und 12 Fehlwürfe hatte Hattersheim bis zur Pause zu beklagen. Bei nur 6 Gegentreffer, konnte man zumindest mit der Abwehrleistung zufrieden sein. Zur Halbzeit lag Hattersheim mit 5:6 zurück.
Die Halbzeitpredigt des Hattersheimer Coaches schien gleich Anfangs der 2. Halbzeit zu fruchten. Innerhalb der ersten 13 Minuten, der 2. Halbzeit, drehte Hattersheim das Spiel zu seinen Gunsten um. Die Abwehr stand jetzt noch sicherer, um die gut aufgelegte Torfrau Carola Hildebrandt und im Angriff wurde konsequent die Torchancen genutzt. Nach 43 Minuten führte Hattersheim mit 10:6 Toren. Doch dann riss der Faden wieder und Jahn-Steeden konnte nochmals nach 47 Minuten auf 10:8 verkürzen. Doch in den letzten 13 Minuten ließen die Hattersheimer Damen keinen Gegentreffer mehr zu und gewannen am Ende verdient mit 13:8 Toren.
„Es war eine hartes Stück Arbeit, wir waren in allen Belagen überlegen, doch mit den insgesamt 25 nicht genutzten Torchancen, kann ich nicht zufrieden sein. Das muss besser werden“, resümierte Coach Wenzel.
Nächsten Sonntag ist man um 16.00 Uhr beim 1. Aufsteiger aus Schwalbach/Niederhöchstadt zu Gast.
Es spielten:
Im Tor Carola Hildebrandt; Im Feld Kirsten Zäch 3, Simone Bauer, Alexandra
Christen 2/1, Mira Lindner 2, Sandra Heinze 1/1, Veronika Esposito 1, Manuela
Lukas , Andrea Walden , Conny Rindbauer, Stefanie Wilzek 4/3, Petra Gensler
.
/K. Wenzel